Frage zum Elektronikkrimskrams (Plauderei)
yeap, ist im Prinzip auch sinnvoll und keine große Zusatzelektronik (damals hätte man zum Händler gehen müssen und die den deaktivieren müssen)
Aha...vor dem Einkaufen erst beim Händler ran, deaktivieren lassen, dann nach Hause, Baby abholen, mit Baby in Schale einkaufen und danach die Ehefrau von der Arbeit abholen....HALT, da war doch noch etwas...erst zum Händler fahren und dann wieder aktivieren lassen, Baby nach hinten setzen und dann erst die Ehefrau abholen!
Also...manchmal glaube ich, dass die Argumente ausgehen
... oder man einfach nur falsch verstanden worden ist (Finde den Schalter sinnvoll und ist ja auch keine große Elektronik von nöten
)
Der Schlüssel bzw. Händler war ja um das Ding für einen längeren zeitraum komplett zu deaktivieren. Airbag für Beifahrer...wozu?
Beifahrerairbag war für Renault nicht wirklich Standard und in der französichen Version gab's ihn damals nur als Extra für einen ziemliches Sümmchen - siehe Foto aus dem franz. Prospekt - da war ein Handschuhfach vorgesehen)
PS: damals war maxicosi wohl auch nicht der Standard und üblich auch Babys hinten unterzubringen.