Generationenfrage (Plauderei)
Yeap! Denke mal wir reden hier schon über verschiedene Generationen 1 - ich von der vor DCI-Ära. Bei der "Generation" 2 (aktuelles Modell, für mich eigentlich eher Generation 3) stören mich auch weniger die Technik als eigentlich diese ganzen aufgepumpten Maße.
Sorry, aber dann redest du von 2 verschiedenen Diesel-Motoren und nicht von 2 verschiedenen Kangoo-Varianten...also den 1.5er-DCi vs. 1.9er-Saugdiesel und nicht Kangoo G1 und G2.
Ich selber fahre ja nun auch den G1 und unser Roadrunner ist einer der letzten G1-Modelle, die unter den Zusatz Privilège verkauft wurden, aber trotzdem finde ich es nicht gerechtfertigt, dass über den G2 so hergefallen wird....genauso wie den Bebop. Hat hier irgendjemand schon einmal über die linke Schiebetür geschimpft, die der "Urkangoo" noch nicht hatte?...ich glaube, es wird nicht sehr viele geben, die die linke Schiebetür als "Rückschritt" verfluchen. Trotzdem wird immer öfters über den G2 gemeckert, anstatt mal zu akzeptieren, dass es ein Nachfolger des "Urkangoos" ist. Über Geschmack kann man unterschiedlicher Meinung sein, aber der G2 ist nicht zu groß, er ist auch nicht zu breit und auch nicht zu lang. Was ich anfangs schon geschrieben hatte, wäre die Anhängelast der einzigste Punkt, wo ich selber sagen würde, der G2 ist Mist, weil alle anderen Vergleichsmodelle mehr ziehen dürfen.
Warum wird eigentlich nicht über die Städte und Gemeinden geschimpft und gelästert?...die Autos sind alle länger und breiter geworden und die Parkplätze und Parkstreifen sind immer noch aus VW-Käfer-Zeiten...von den Straßen in den Städten wollen wir gar nicht erst sprechen, die sind ja durch Radwege und aufgemalte "Freizonen" erst enger geworden. Vor Tiefgaragen und Parkhäuser sind Schrankenanlagen und Automaten, die wir erst niederfahren müssen, um an die Ticketschlitze zu kommen.
So...habe fertig
Viele Grüße
Lothar