Generationenfrage (Plauderei)
Daher meine - ganz ernst gemeinte - Frage:
Was an Elektronik hat die 2. Generation, was die erste nicht hat?
Der abschaltbare Beifahrerairbag ist es wohl nicht (danke, Lothar).
Sorry, aber ich kapier nicht so richtig was du willst?
Wie du richtig erwähnst "dann ist der Saugdiesel schon seit längerem abgelöst worden", eben von einem Aggregat mit jeder Menge Elektronik, die eben die 1.Generation nicht hatte (Wenn ich nur an sowas an Vibrationssensoren und „Accelerometer Pilot Control” denke und sonstiges was da die letzten Jahre hinzugekommen ist).
Also jede Menge mehr Elektronik, die mein Kangoo von 1998 eben nicht hatte.
Drive by wire - noch so ein Elektronikzusatzungetüm, daß irgendwann dazukam und wohl jede Menge Probleme mit sich brachte (siehe dein Link). In meinem Kangoo der ersten Generation des Kangoos gibts da schlicht nix von, stattdessen einfache, simple aber gut funktionierende Technik, die man notfalls auch selbst unterwegs reparieren kann (auch wenn es damit noch nie ein Problem gab).Also da hast du doch mehr als genug zusäzliche Elektronik, die es in der ersten Generation so schlicht nicht gab.
Zum Teil hab ich mich tatsächlich falsch ausgedrückt.
Mit "Urkangoo" meine ich die 1. Generation - nicht nur Phase 1, sondern auch Phase 2 und Campus.
Generation 2 ist "der Dicke", den ich jetzt habe und der Anfang 2008 rauskam.
Bei diesem Dickschiff wird immer über zuviel Elektronik gelästert, aber ich habe noch nichts gefunden, was er automatisch drin hat und was bei Phase 2 nicht zu kriegen war.
Defekte Dieseleinspritzpumpen hatten wir in diesem Forum bei Generation 2 noch nicht, sondern nur bei Generation 1.
Und der Drive by wire-Link führt zu einem 8 Jahre alten Kangoo, also auch zu Generation 1.
Hab ich jetzt alle Klarheiten beseitigt?