sporadisch schlechtes Anspringen..immer noch (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Hoffentlich haben die bei ATU auch mal die Zündkerzen kontrolliert. Bei mir waren sie nämlich nicht in Ordnung.
sind frisch neu eingesetzt, sogar unter Aufsicht eines KFZ-Meisters..
Aber leider nicht unter deiner Aufsicht. Sorry, aber ATU sind für mich 3 Buchstaben, wo sich bei mir die Nackenhaare hochstellen. Hast du die alten Zündkerzen gesehen/ausgehändigt bekommen? Klar, auf der Rechnung sind sie vermerkt, aber sind die auch wirklich neu reingekommen?
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ATU etwas aufschreibt und berechnet, was gar nicht gemacht wurde. Bei unserem roten Twingo musste zu der TÜV-Abnahme, die ich beim Händler zum Kauf mit vereinbart hatte, das Traggelenk links gewechselt werden.
Das hat für den Händler das Unternehmen ATU gemacht mit angeblicher Spureinstellung nach der Reparatur. Da sich der Twingo unheimlich schlecht auf der Straße halten ließ, hab ich eine Spureinstellung bei unserm örtlichen Reifenhändler vornehmen lassen.
Die haben die Muttern gar nicht an der Spurstange losbekommen...waren total verrostet. Auch kein Rostentferner oder dergleichen war an den Spurstangen zu sehen.
Es war nur mit Einsatz eines Schweißbrenners möglich, die Kontermuttern loszubekommen. Also wurde bei ATU keine Spureinstellung vorgenommen, haben es dem Händler aber berechnet. Und der hat es schwarz auf weiß, dass die Spur eingestellt wurde...um nun den Rechtsstreit mit dem Händler aus dem Wege zu gehen, hab ich alles auf sich beruhen lassen. Lohnt sich nicht, wegen 59 € der Spureinstellung einen Rechtsstreit anzufangen.
Soviel aber zu den Ausführungen bei ATU. Wenn man da schon Reparaturen durchführen lässt, sollte man alles, aber wirklich alles an Ort und Stelle sich zeigen lassen, ausgebaute Teile vorlegen lassen usw.
Man beachte: ATU ist eine Werkstattkette und eine Filiale der Kette ist nicht ein eigenständiges Unternehmen, wie es bei anderen Werkstätten der Fall ist.