KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


sporadisch schlechtes Anspringen..mal wieder (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

bobmarlex, Lübeck, (vor 4627 Tagen)

hallo Forum,
bin jetzt endlcih registriert und möcht gern meine Situation mit meinem an sich klassse funktionierenden Kangoo schildern. Nachdem ich mich kurz vorgestellt habe, werden viele vlt. mit den Augen rollen -"..schon wieder OT-Geber-Patient..", aber der ist bereit ersetzt...

Mein Name ist Alexander und z.Zt. bin ich nahe dem wunderschönen Lübeck/Norddeutschland beheimatet. Meine grüne "Fuzzbox" habe ich vor 3 Jahren mit komplett neu aufgebautem Motor erworben. Kilometerstand damals: 75 TKM, jetzt: 125 TKM.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, ist es nicht nur ein Transportesel, sondern auch ein kleines Wohnmobil (durch die obligatorischen Erweiterungen).

Nach weiteren 50 TKM sind nun mehr und mehr Reparaturen fällig unter anderem habe ich seit Frühjahr 2012 dieses lästige Startproblem. Ich versuche es so präzise wie möglich zu beschreiben:

Symptom:
Das Starten des Motors wird sporadisch ohne weitere erkennbare Einflüsse verhindert.
Details:
-seit Feb. 2012:
mehrmaliges Orgeln, wenn der Motor angesprungen ist, keinerlei Probleme
gefühlt zunehmend mehr Anlassversuche im Verlauf des Jahres, bis der Motor kommt
-Oktober 2012:
Batterie leergeorgelt..z.Glück wars noch nicht so kalt; Batterie ist noch heil
-jetzt 2012:
Halbwegs OK. Je nach Tagesform sind aber mehrere Anlassversuche nötig (die sich im Verlauf des Arbeitstages nicht unbedingt manifestieren, also der Motor springt dann mal sofort an, mal nicht. Interessanterweise immer tagesweise, was für die "Witterungseinfluss-Theorie" spricht..).

Aktionen:
Batterie: OK
Anlasser: OK
OT-Geber erneuert
Glühkerzen erneuert
diverse Steckverbindungen im Motorraum geprüft
Sicherungen Inennraum geprüft
Sicherungen Motor geprüft
Witterungseinflüsse beobachtet Warm/Kalt/Nass/Trocken scheint keinen Einfluss zu haben
Masseband überprüft
PLIP überprüft
WFS plimpert, scheint alles normal
Benzinpumpe springt an
Lichterorgel im Cockpit: alles i.O.
...

Eine Sache fällt mir noch ein:
Im Frühjahr 2012, genau kann ichs nicht mehr sagen vlt. April, musste ich statte 5W30 10W40 Motoröl nachkippen. Dass ich quasi trockenfuhr, verriet mir nur eine manuelle Ölkontrolle. Die Digitalanzeige zeigte schön "OIL OK/4 Digits" an...
..weil ich ja nu im Internet was vom Kaltstartverhalten des Motors in Verbindung mit dem verwendeten Öl gelesen hab. Richtig deuten konnte ich das aber nicht...

Wer weiss was..

Herzliche Grüsse
Alex

--
My EX-Kangoo: "Ideal Standard - Fuzzbox 2002", EZ: 2002, 1,2 16V, Mot.-Nr: D4F712/KC0W, Export bei 239 TKM
My NEW Kangoo: "Red Betty", EZ: 06/2005, 1,2 16V, Mot: D4F, Type: KC1D, 196 TKM, 3004 172


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion