sporadisch schlechtes Anspringen..mal wieder (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
PLIP überprüft
Was genau hast Du da geprüft?
jetzt grade den hauptschlüssel geöffnet. Batterie CR 1220 ist mit Sekundenkleber fixiert.
Lichterorgel im Cockpit: alles i.O.
Lichterorgeln gibts in der Disco. Zumindest in meiner Jugend.....
Was meinst Du damit?
...
..ähm, tja ähm...öhm.. das ich z.B nicht wusste (und bis jetzt auch nicht drauf geachtet habe), das die WFS-Lampe während des Versuchs, den Motor zu starten noch andere Zustände annehmen kann.
..hektisches Blinken bei Versuch mit Hauptschlüssel /ohne Starterfolg
..gar kein Tun bei Startversuch mit Reserve-Schlüssel /mit sofortigem Starterfolg
Das die Erkenntnisse des heutigen Tages.
Mein Tun heute:
Steckverbindungen NO/MA (zum Motorsteuergerät) genauestens unter die Lupe genommen.
Sicherungskasten, Relaishalterung Motorraum genauestens unter die Lupe genommen.
OT-Geber+Verbindung+Kabelweg genauestens unter die Lupe genommen.
Plip zerlegt
Ich tippe auf den Plip. Microschalter lose?!
Is wohl lose.
edit:
Der Fehler könnte tatsächlich in der Verbindung Schloss-Schlüssel liegen. Schlüsselcode im ?? abgelegt- Transponderring- Abfrage- WFS-Steuergerät?
Versteh´s noch nicht so ganz..
edit2:
Es gibt keine Power auf die Zündung. Ist das normal?
Einfach so, schleichend?.. neuer Versuch, drückt mir die Daumen.
--
My EX-Kangoo: "Ideal Standard - Fuzzbox 2002", EZ: 2002, 1,2 16V, Mot.-Nr: D4F712/KC0W, Export bei 239 TKM
My NEW Kangoo: "Red Betty", EZ: 06/2005, 1,2 16V, Mot: D4F, Type: KC1D, 196 TKM, 3004 172