sporadisch schlechtes Anspringen..immer noch (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Hy nachdem du ja ofensichtlich keinen Diesel hast (was meine Frage war)
Zähle mal die Startversuche bis er wieder anspring.
Nur zur info .
Ich hatte mal den OT sensor ausgetauscht den ich leider
nicht richtig eingebaut habe.
Beim ersten Versuch ist er kurz angesprungen dann hat die
Motorelektronik abgeschaltet. Sieht man auch an der leuchtenden Lampe Motorseuerung
im Amaturenbrett.
Dann hab ich ca 20 mal versucht zu starten kein anspringen.
Beim 21 mal ist er wieder kurz angesprungen und wieder aus.
Das Spiel habe ich mehrmals gemacht.
Immer das Gleich einmal kurz an dann 20 Mal nix.
Dabei habe ich im Motorraum ein
Geräusch gehört wenn das da war ist er kurz angesprungen.
Wenn das Geräusch nicht da war ist er nicht angesprungen.
Ich hatte beim ausbau des Sensors die Kraftstoffleitungen mit filter
ausbauen müssen und dachte das da Luft drin ist dashalb habe ich
so oft vesucht zu starten um das Kraftstoffsystem zu endlüften.
Nur meine Idee wenn die Motorelektronik einen Fehler abspeichert
kann es sein das die das Zünden verhindert bis der Fehler durch
mehrere Startversuche gelöscht wird.
War nur so eine Idee aber mir ist es so vorgekommen.
Wie geschrieben ich habe am Geräusch im Motorraum vorher schon
gewusst wann er anspringen wird.
Das Geräusch könnte die einspritzpumpe oder die Kraftstoffpumpe sein.
Genau weis ich es nicht