sporadisch schlechtes Anspringen..immer noch (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
@VEC-LOTHAR
Ich zeig dir mal ein Foto von einer defekten Zündspule....vielleicht erkennst du ja, wieso diese nicht mehr richtig funktioniert
..und dann hilft nur Neukauf einer kompletten Zündspuleneinheit, oder? Gibt´s für die Zündung eigtl. noch ein Extra-Steuergerät?
Die Zündspuleneinheit kannst du dir auch günstig vom Schrottplatz holen. Die vom Twingo oder Clio mit der 1,2-Liter-Maschine passen auch, dürfte also kein Problem sein, die vom Schrotti zu bekommen.
Die Zündung oder die Zündreihenfolge ist im Motorsteuergerät verankert. Das sitzt im Motorraum neben der Batterie. Dieses sendet Fehlermeldungen an die Zentralelektronik und dort wird es gespeichert. Früher, als es noch keine Zentralelektroniken gab, hat das Motorsteuergerät die Fehler direkt gespeichert.
Kurz:
5 neue Fehler im Fehler-Code Motor, die alle den Zündkreis betreffen mit einem interessanten Detail: es sind nur Zylinder 1-3 betroffen... ham die jetzt aber unmittelbar mit meinem Fehler zu tun?
In diesem Falle ja, denn wenn der Zündfunke nicht kommt, wird dieses erkannt und im Fehlerspeicher abgelegt. Könnte also die Zündspule durchaus sein. Hoffentlich haben die bei ATU auch mal die Zündkerzen kontrolliert. Bei mir waren sie nämlich nicht in Ordnung.
UND:
2x Fehler Diebstahl Wegfahrsperre
Verbindung Transponderring zu Wegfahrsperren-Steuergerät
Dieser Fehler macht ein Starten des Motors auch unmöglich. Das wird aber in der Instrumententafel du hektisches Blinken der Wegfahrsperrenlampe angezeigt.
mache den Bericht grade digital und schick ihn raus
Wäre ganz gut, wenn man den sehen könnte.
Auch herzliche Grüße!
Lothar