KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


sporadisch schlechtes Anspringen..immer noch (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

bobmarlex, Lübeck, (vor 4620 Tagen) @ Horst
bearbeitet von bobmarlex, ,

Hallo,
so wie ich dich verstehe ist das heftige blinken bei deiner WFS eher
die Ausnahme.

Absolut. Hatte ich seit Besitz nur 2x. Einmal im Frühsommer, als er nach gefühlten 100 vergeblichen Startversuchen dann durch Anschieben doch noch kam und mich das hektische Blinken 40 km nach Hause begleitete. Vor kurzem nach dem ersten Fehler-Löschen, als der Motor nach dem 5. Versuch kam, blieb das schnelle Blinken. Motor aus, Blinken wieder normal; wieder an (gleich beim ersten Mal), Blinken weg.
Ersatzschlüssel mit leerer Batterie funktioniert prima.

Läuft der Motor denn wirklich 100% gesund wenn er denn mal angesprungen ist?

Ja. Morgen werde ich die Zündvorgänge prüfen, indem ich jede Kerze einzeln herausschraube, in den Zünsctecker setze, an Masse halte und starte. Dann werd ich ja sehen, wie und ob es funkt.

Wieviel Kilometer hat der schon auf dem Buckel?

125 TKM

Ich könnt mir halt vorstellen, dass mangels Verdichtung bei geringer
Drehzahl kein Zündfähiges Gemisch zu stande kommt.

Zuwenig Druck in der Benzinleitung?
Tankentlüftung?
Tipp eines Bekannten: Wenn er mal wieder nicht will. Zündung an, nicht starten. Zündung aus, wieder an, das Ganze 4-5x wiederholen, dann starten.. Z.Zt. springt aber sehr gut an: Bsp. Heute: Morgens nach dem 2. Mal, zwei Std. später nach dem 2.Mal, danach sofort..

Sobald Drehzahl über Anlassdrehzahl liegt spielt das etwas weniger rein,
durch die schnellere Bewegung wird der Druck dann größer, für das Gemisch gibts
halt nicht mehr soviel Zeit abzuhauen.
Die Fehlzündungserkennung arbeitet ja nur indirekt, prüft ob nach dem Zündzeitpunkt
der Motor minimal beschleunigt für die nächsten paar Grad Kurbelwrllemdrehung.
OT Geber scheidet bei deinen Fehlermeldungen aus, passt absolut nicht.

Für ne Zündspuleneinheit uralt aus dem Clio 1.2 wollen die 40,- haben, neu kostet 83,- ..?!

--
My EX-Kangoo: "Ideal Standard - Fuzzbox 2002", EZ: 2002, 1,2 16V, Mot.-Nr: D4F712/KC0W, Export bei 239 TKM
My NEW Kangoo: "Red Betty", EZ: 06/2005, 1,2 16V, Mot: D4F, Type: KC1D, 196 TKM, 3004 172


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion