sporadisch schlechtes Anspringen..immer noch (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Mache mich jetzt mit der Tatsache vertraut, das Auto elektrisch vermessen zu müssen. Ich glaube nach wie vor und immer mehr an das "kleine Ursache-grosse Wirkung"-Prinzip.
Leider bin ich mir noch im Unklaren, wie und wo ich mein Fehlerbild betreffend die richtigen Messpunkte abgreife. Hatte vor einiger Zeit die 'Renault Schematy Visu-DVD.rar' heruntergeladen und steige ganz langsam dahinter, wie die das meinen. Leider ist das Kapitel für X76 NT8224 nur auf russisch verfügbar...
Bin dankbar für alle Tipps!
Herzliche Grüsse
Alex
Hallo!
Ich hatte im Sommer mit meinem 1.6er ähnliche Probleme. Anlassen war ein Lotteriespiel, vor allem im warmen Zustand. Nachdem ich die üblichen Verdächtigen wie OT-Geber, Masseband und Zündspulen ausschliessen konnte und ziemlich ratlos war, hat der Zufall nachgeholfen.
Beim TÜV-Termin Anfang September wurde bei der AU festgestellt, dass die hintere Lambdasonde im Auspuff defekt war. Ausgetauscht und seitdem kein Ärger mehr. Vielleicht hilfts weiter.
Gruss Oliver
--
G1 Ph1 Kangoo 1.2 RT 9/1998 Magenta-Rot 6/2015 verkauft
G1 Ph1 Rapid 1.6 16V 9/2001 Arktis-Weiss 11/2018 verkauft
G2 Ph2 Kangoo 1.6 16V 9/2013 Mineral-Weiss
Kangootreffen: 2004, 2006, 2008, 2010, 2011, 2013