Rücklaufmengenmessung / Raildruckmessung (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Habe wieder etwas Zeit gehabt mich um den Patienten zu kümmern:
Durch die Recherchen eines Namesvetters - Vielen Dank! - Verdacht auf zu hohe Rücklaufmengen der Injektoren (wie oben auch schon mal vermutet)
http://rb-aa.bosch.com/aa/de/berufsschulinfo/media/2005_6.pdf
Suche:
Hier die gleichen Symptome und da waren es die Injektoren:
http://forum.mykangoo.de/index.php?id=207675
Also:
1. Rücklaufmengenmessung
Ergebnis nach genau 5min bei ca. 3000 U/min:
Gleichmäßiger kann das Ergebnis wohl kaum sein. Die maximal zulässige Abweichung hat den Faktor drei!
Also alle in Ordnung oder alle Schrott?
2. Messung der Spannung am Raildrucksensor:
a) Masse vorhanden
b) Druckloser Zustand mit Zündung: 0,6 V (Soll 0,5 V) =i.O.
c) Startvorgang (Orgeln) und Leerlauf, beides: 1,1 V (Soll 1 V) =i.O.
Entweder falscher Sollwert oder schlechter Kontakt, aber Druck ist in Ordnung; (siehe nächster Beitrag)
d) 3000 U/min: 1,7 V (Soll 2.2 V)