KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


aktuelle OBD-Fehler - Einspritzpumpen-Relais defekt? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

ger51pj350, (vor 4736 Tagen) @ ger51pj350
bearbeitet von ger51pj350, ,

Fehlerspeicher von heute:

1* 4134 Info diag bougies préchauffage - Glühkerzen:
Den Fehler sehen ich durch den Wechsel der defekten Kerzen hoffentlich nicht wieder ;-)

1* 4101 circuit capteur température carburant - Kraftstofftemp.-Sensor
Geht in Ordnung - hatte den Stecker testweise abgezogen, sehen ich auch nicht wieder

1* 4131 circuit actionneur basse pression pompe - "Niederdruckpumpe Aktuator-System"
Könnte mir vorstellen, dass der Fehler bei der Motorspülung entstanden ist?

2* 4232 fonction régulation pression rail - Raildruckregelung
Hier wird es spannend!

Neue Hoffung Einspritzpumpen-Relais defekt?:
Dieser Beitrag hat mich auf die Idee gebracht http://wiki.mykangoo.de/index.php/Diesel_Startprobleme_-_ein_umfassende_Sammlung#Einspr...


Also welches ist das ESP-Relais?
[image]


Sehe gerade noch "kilométrage de la panne" bei den Fehlereinträgen. Verstehe ich das richtig, dass der Wert angibt, wieviele Kilometer der Fehler zurück liegt?

Nach dem Löschen des Fehlerspeichers und Starten des Motors (zu dem Zeitpunkt natürlich mal wieder ohne Probleme) blieb der Fehlerspeicher leer.


Offen:
- ESP-Relais tauschen: Welches ist es? Und wofür ist das zweite baugleiche?
- Kann ein defekter OT-Geber/Kurbelwinkelsensor bzw. die defekte Steckerverbindung den Raildruckfehler erzeugen?
- Raildrucksensor durchmessen / Live-Wert auslesen doch noch möglich mit KKL-VAG-Interface? Wo finde ich das ScanTool(K-Line)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion