KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


1.5 dci springt nicht zuverlässig an (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

ger51pj350, (vor 4752 Tagen)
bearbeitet von ger51pj350, ,

Moin zusammen!
Mein 1.5er dCi 82PS von 2002 mit 199tkm springt nicht zuverlässig an.
Mal startet er als wenn nichts wäre, mal braucht er zwei oder drei Versuche mit längerem Orgeln, mal will er überhaupt nicht und lässt sich nur durch anschleppen starten.
Das Ganze sowohl mit kalten, als auch mit warmen Motor (Außentemperatur zwischen 15-30°C).
Manuelles Dieselpumpen vor dem Startvorgang macht keinen Unterschied (springt dann trotzdem nicht an)
Wenn er anspringt läuft er immer tadellos rund, ohne schütteln, nimmt Gas hat Leistung und zieht sauber durch.

Fehlerspeicher ausgelesen - 3 Fehler:
1x Fehlercode 4134, Glühkerze (N) Stromkreis fehlerhaft.
2x Fehlercode 4232, Raildruckregelung, -Funktion fehlerhaft. = DF137 = 1088

Fehlerspeicher gelöscht; Wagen gestartet; Vorführeffekt - sprang sofort an; Glühkerzenfehler wieder da; Raildruckregelungsfehler nicht;

Die Glühkerzen habe ich eben ausgebaut (sehen optisch gut aus) und durchgemessen:
1. 150 kOhm
2. 40 kOhm
3. 150 kOhm
4. 150 kOhm

Jetzt bin ich mal gespannt auf die Experten!
1. Glühkerzen sind nach meiner Auffassung bei den aktuellen Temperaturen kein Grund nicht anzuspringen, oder?

2. Wie ist der Sollwiderstand der Kerzen?
- Edith sagt 0,6 Ohm

3. Was kann sich hinter dem Raildruckregelungsfehler verbergen? In welcher Reihenfolge sind welche Teile zu prüfen/tauschen?

Vielen Dank für Eure Hilfe und Grüße


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion