Motor startet weiterhin unregelmäßig schlecht (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Der Wechsel des Kraftstofffilters hat leider keine Besserung bewirkt - wäre auch zu einfach gewesen
Der Kraftstofftemperatursensor hat im warmen Zustand (schätzungsweise 45-60°C, habe leider gerade kein IR-Thermometer da) vorhin 650 Ω gehabt. Der Fühler ist also ein NTC mit sehr stark von der Temperatur abhängigem Widerstand, sodass die 10% Abweichung oben völlig Ok sind.
Edith kann die Werte sogar bestätigen:
http://forum.mykangoo.de/index.php?id=237629
Edith2 ergänzt die Sollwerte vom Kühlmittelfühler (scheint der gleiche NTC verbaut zu sein):
75780 Ω ± 7000 bei -40 ˚C
12460 Ω ± 1128 bei -10 ˚C
2252 Ω ± 112 bei 25 ˚C
811 Ω ± 38 bei 50 ˚C
282 Ω ± 8 bei 80 ˚C
115 Ω ± 3 bei 110 ˚C
88 Ω ± 2 bei 120 ˚C
Der Kraftstofftemp.-Sensor ist also schon mal völlig in Ordnung!