1.5 dci springt nicht zuverlässig an (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Hallo,
ich vermute deine 150kOhm sind in Wirklichkeit 1.5Ohm
und dad ist ein typischer Messwert mit nem Multimeter wen eine Glühkerze OK ist.
Die eine die aus der Reihe tanzt wird wohl wirklich kaputt sein.
Welcher Messbereich hast Du verwendet und was genau wurde Angezeigt?
Grund zum nicht Anspringen ist das aber sicher nicht.
Ich tippe da auch eher auf ein Geber beim DCI Diesel gibts ja den
Nockenwellensensor.
Aber das Masseband ist durchaus auch ein Kanidat Test ist ja recht einfach durch zusatz Brücke.
Raildruck würde ich erst als nächstes angehen, der sollte mit Clip
beim Startversuch der schief geht gemessen werden.
Sollte sich der Raildruck bestätigen also zu gering sein, dann könnte die Rücklaufmenge etwas zu hoch sein
bei den Enspritzventilen, die sollte dann als nächgstes geprüft werden, typischwerweise hebt sich dann ein
Ventil negativ hervor.
Erst dann würde ich die Einspritzpumpe angehen, und da kann es ein hängendes Regelventil
oder ne defekte Dichtung sein. Pumpe an sich ist es eher nicht.