KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kraftstofftemperatur Sensor? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

ger51pj350, (vor 4747 Tagen) @ ingolf
bearbeitet von ger51pj350, ,

Hallo,
mein damaliger 1,5 dci hatte einen solchen Fehler, wie Du ihn beschreibst.
Ist auch irgendwo hier im Forum, mindestens 3-4 Jahre her.
Ein Wechsel des Temperatursensors an der Common.Rail.Pumpe reduzierte den Fehler aber er verschwand nie ganz. Die Abstände waren aber länger.
Dann verließ uns der fahrende Großrechner mit gelber Plakette wegen der Feinstaubhysteriezone und nam seinen Fehler mit....

Grüße, Ingolf

Hallo Ingolf,
vielen Dank für den Hinweis!
Habe gerade herausgefunden, dass der Kraftstofftemperatur-Sensor bei 25°C 2,2kOhm haben sollte.

Gerade gemessen 2000 Ohm bei ca. 25°C - 10% Abweichung ^^
Werde noch mal im warmen Zustand messen um die 10% beurteilen zu können.

Außerdem gemessen:
- Kraftstoffregelventil Spannungsversorgung am Stecker vorhanden
- Kraftstoffregelventil R=5,0 Ohm bei 25°C; Sollwert sind 5,3 +-0,5 Ohm bei 20°C
- Nockenwellenpositionssensor Spannungsversorgung am Stecker vorhanden
- Nockenwellenpositionssensor Masse am Stecker vorhanden


Wie messe ich Werte vom Nockenwellenpositionssensor und Raildrucksensor mit eingestecktem Stecker?? Braucht man da ein Zwischenstück mit blanken Stellen oder wie funktioniert das in der Praxis?


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion