Neue Heizung fällig - kennt sich jemand aus???/Ja, ich! (Plauderei)
Hallo Peter,
Heizungsbauer, pie mal Daumen, wird schon passen und ist nun überdimensioniert. Wenn ich mein Haus dämmen würde, sähe es noch schlimmer (Taktung Heizung), oder besser (Energieeffizienz) aus.
Das muss man natürlich umgekeht angehen, habe ich auch gemacht: erst Dämmen, dann Heizung erneuern. Bei mir haben sich nach dem Dämmen übrigens auch die 50 jahre alten Rippenheizkörper als hoffnungslos überdimensioniert herausgestellt...
[...] Na ja, irgendwann gibt es Blockheizkraftwerke mit kleinen Stirling-Motoren, das kommt in meinen Keller!
DARAUF warte ich schon seit 15 Jahren! Vor gut 10 Jahren hat an der Uni Karlsruhe mal ein Forschungsvorhaben laufen sollen, bei dem ein Stirlingmotor nach dem Prinzip der Kreiskolbenmotors (Wankel) gebaut werden sollte. Leider habe ich seitdem nichts mehr davon gehört, dabei wäre das die ideale Paarung, zudem flüsterleise. (Wankelmotor ist problematisch wegen der Kolbendichtung, bei innerer Verbrennung gelangen Spuren der Verbrennungsgase von einem Kolben in den nächsten - bei einem Stirling ist die Verbrennung ja außerhalb, da kann man das System komplett kapseln und dadurch auch noch mit Edelgas unter hohem Druck füllen, das treibt die Effizienz in traumhafte Höhen.)
Dann nehme ich noch einen Pufferspeicher ca. 1.500 Ltr., mit Frischwasserstation, wo dann im Wärmetauschersystem mein benötigtes Warmwasser erzeugt wird, das war es.
Eine Frischwasserstation und einen 800l-Pufferspeicher habe ich mir auch geleistet, da entfällt es sich über Korrosion im Heizsystem Sorgen zu machen. Außerdem gibt's keine Legionellen.
Die Strom-Einnahmen sind mir auf jeden Fall 20 Jahre sicher (lt. EEG)!Erneuerbare Energien Gesetz!!
Naja, was derartige Garantien wert sind, darauf gebe ich nicht viel...
Gruß Uwe