KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Neue Heizung fällig - kennt sich jemand aus??? (Plauderei)

VEC-LOTHAR, (vor 5726 Tagen) @ Nico

Hi Oliver


das Angebot hat den Vorteil, dass man selber keinen Kredit aufnehmen muss.
Die Zahlungsverpflichtung hat man aber trotzdem.

Und günstig ist das auch nicht.

habe mal den teuersten ( nicht in Frage kommenden ) Fall der Heizung+Solar für Heizungsunterstützung gerechnet

Würde lt. Angebot ca. 20.000 kosten

EWE will pro 1000,- 13,50 monatlich. Das macht 270,- im Monat

mal 10 Jahre =32400

und dann muss man ja noch 1/3 Restwert zahlen...


...klaro kann ich irgendwo Kredite aufnehmen und die wären wieder billiger. Da wir aber langfristig nicht mit neuen Überraschungen, sprich Heizungsreparaturen, rechnen wollten und somit noch mehr Geld in den Heizungstopf werfen, haben wir uns für diese Lösung entschieden.

Dafür muss man dann aber wieder die Rep´s und Wartungen selber zahlen....der Schornsteinfeger ist noch das kleinste Übel, der kommt bei Brennwert ja nur alle zwei Jahre :-D

Irrtum...nicht überall kommt der Feger alle 2 Jahre bei Brennwert. Bei uns kommt er 2 Mal im Jahr...einmal zum Nachsehen des Schornsteinzuges und einmal zur Messwertermittlung. Dann sind die Stundenlöhne bei Reparaturen auch nicht zu verachten, schon gar nicht die Notdiensteinsätze, die man ja meistens braucht...plus eventuell eine teure Elektronik, die mal ausfallen könnte.
Für eine ganz normale Wartung kommt man auch nicht unter 100 Euro weg.

So haben wir den Vorteil, dass wir 15 Jahre gar nichts an der Heizungsanlage tun müssen, sondern der Versorger muss sich drum kümmern...ist ja seine Anlage :-)

Viele Grüße[image]

Lothar

PS.

Deine Frage war übrigens:

Die Kosten für alle drei Varianten sind so hoch, dass sich die Anlage trotz zu erwartender Preissteigerungen beim Gas wohl frühestens in 8-10 Jahren amortisiert hätte ( bei Variante zwei und drei noch deutlich länger )
Das wirkliche Geld sparen verschiebt sich also sehr deutlich in die Zukunft.
Evtl. Reparaturen an der dann auch schon wieder Jahre oder Jahrzehnte alten Anlage noch nicht berücksichtigt...

Was kann man also Alternativ machen?

...und die Alternative ohne Investition habe ich dir gegeben *zwinker*


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion