Immer locker bleiben (Plauderei)
Da bleibt die Antwort ebenso aus wie die von Ronko zum "vernünftigen" PS/KG Verhältnis.
Ok, ich verrate es dir. Ich habe an meinem Motorrad etwa 0,9 PS pro Kilogramm (210 Kg Gewicht des Motorrades, vollgetankt) zur Verfügung und ich finde das einen gaaaanz ordentlichen Wert. Wäre bei einem Kangoo fast 1000 PS!!!
Wenn sportlich zu fahren bedeutet, sich fair im Straßenverkehr zu verhalten, dann fahre ich gerne sportlich.
Hey, solange man für sich sportlich fährt und die anderen in Ruhe lässt....wo´s Problem? Das Problem liegt doch bei dem, der es nicht abhaben kann, dass ich mit Mopped etwa 5 mal so schnell auf meine vorgeschriebene Geschwindigkeit komme und dabei kann die Geschwindigkeit offen sein (BAB o.ä.), was leider immer seltener der Fall ist. Manche Leute haben offensichtlich Probleme damit....als ob es etwas ändern würde, wenn ich wie ein Bekloppter, stur hinter einem langsameren Fahrzeug hinterher schleichen würde, nur um dessen Ego nicht zu verletzen. An der Fahrtzeit des Langsameren ändere ich damit gar nix, sondern gehe MEINE Wege.
Wenn Du den Unterschied zwischen theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung nicht differenzieren kannst, dann kann ich Dir nicht vermitteln, worum es mir geht. Ein Sportschuh macht aus seinem Träger noch keinen Sportler und anziehen kann ihn jeder, der Lust dazu hat.
Eben...und deshalb benutze ich meinen "Sportschuh" eingeschränkt, weil auf´m Kringel geht halt mehr. Und wer unter 3 Sekunden auf 100Km/h ist...denke schon, dass dies ein sportlicher Wert ist..kann da nix für, das Mopped ist eben so schnell und das gefällt mir und es braucht weniger Sprit als der Kangoo und weniger Parkfläche etc.
Biathlon eben fand ich sportlich.
Ja, das ist sehr sportlich.
Viele Grüße
Tim
Ps: Und wenn ich mit einem Panzer auf der Autobahn mit 60 km/h unterwegs wäre, hätte ich zwar eine Menge Hubraum und könnte sehr gelassen Cruisen, aber wo da zwangsläufig die "Sportlichkeit" herkommen soll, wenn man viel Hubraum hat, frage ich mich immer noch. Vielleicht als Sportschütze, da passt der Panzer dann.
Äppel mit Birnen lassen sich hervorragend vergleichen, aber das ist Ansichtssache.
So, jetzt weiste was nen ordentlichen Motor so bringt! (Vmax übrigens 298 Km/h eingetragen, bei 298 Km/h abgeregelt)
Auch PS: Ich hatte übrigens mal das Vergnügen, bei der BW Stadtallendorf meinen Kettenführerschein zu machen aufm Leo 1 und muss sagen, dass das Gerät im Gelände sehr wohl sportliche Ambitionen hatte, war echt geil und der Verbrauch auch! Wollte ich nur mal so vermerkt wissen.