Und wieder ein Auto, das die Welt nicht braucht: (Plauderei)
Hi Ronko
meine Erfahrungen beruhen darauf, dass sich solch eine kleine Rakete, wohl selten ein Fahrer leisten kann, der in die angesprochene Lobby passt.
Gäbe es keinen Markt für diese Fahrzeuge, dann gäbe es diese Fahrzeuge auch nicht.
die Leistung des Motors auf einen vernünftigen Wert zu setzen.
Was ist denn aus Deiner Sicht ein "vernünftiger" PS/kg Bezugswert?
Meines Erachtens nach haben solche Autos weniger mit Vernunft als mit Kompensationsverhalten ihrer Fahrer zu tun. Frag mal einen Verkehrspsychologen
So ein Fahrzeug ist ja auch nichts für Schwachmaten, sonden für den ambitionierten Fahrer, der eher den Sound des Motors genießt
Was unterscheidet denn den Schwachmaten vom ambitionierten Fahrer.
Mir ist ein "junger Wilder" der in der Innenstadt um den Pudding fährt allemal lieber als jemand, der im öffentlichen Straßenverkehr die unsinnigen Leistungsreserven seines Fahrzeuges nutzt.
Wenn man konsequent auf halben Tacho Abstand und unter Beachtung der Geschwindigkeitsbegrenzungen fährt, dann können solche Autos keinen "Spass" machen, und auch vom Motor wird man unter Beachtung der Straßenverkehrsordnung nichts besonderes hören, wenn man das Getriebe benutzt.
Glück auf!
In der Tat - ich habe gestern mit einem Unfallgutachter gesprochen, der meinte, dass ihn unsere Technikgläubigkeit immer wieder in Staunen versetzt.
Was er mir zum Thema "Sicherheit von Fahrzeugen oberhalb von 60 km/h" sagte, lässt jede Sicherheitsgläubigkeit in diesen Geschwindigkeitsbereichen zum Glücksspiel werden.
Daher: Glück auf!
Viele Grüße
Tim