erstaunlich (Plauderei)
Ach Lothar,
Warum sollte ich auch noch auf diese Frage antworten, wenn du vorher schon aufgibst?
Du gibst mir keine Antwort auf die Frage, was es in Deinem Falle bedeutet, "sportlich" Kangoo zu fahren, weil es (aus meiner Sicht) auf diese Frage keine plausible Antwort gibt.
- spät schalten?
- schneller als sonst durch Kurven fahren?
- mal von Gas- auf Benzinbetrieb umschalten?
Ich weiß einfach nicht, was es heißt, im öffentlichen Verkehrsraum "sportlich" zu fahren.
Da bleibt die Antwort ebenso aus wie die von Ronko zum "vernünftigen" PS/KG Verhältnis.
Wenn sportlich zu fahren bedeutet, sich fair im Straßenverkehr zu verhalten, dann fahre ich gerne sportlich.
Wenn Du den Unterschied zwischen theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung nicht differenzieren kannst, dann kann ich Dir nicht vermitteln, worum es mir geht. Ein Sportschuh macht aus seinem Träger noch keinen Sportler und anziehen kann ihn jeder, der Lust dazu hat.
Biathlon eben fand ich sportlich.
Viele Grüße
Tim
Ps: Und wenn ich mit einem Panzer auf der Autobahn mit 60 km/h unterwegs wäre, hätte ich zwar eine Menge Hubraum und könnte sehr gelassen Cruisen, aber wo da zwangsläufig die "Sportlichkeit" herkommen soll, wenn man viel Hubraum hat, frage ich mich immer noch. Vielleicht als Sportschütze, da passt der Panzer dann.