Warnblinklicht blinkt dauerhaft (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
habe Pin 8-64Q mit Multimeter auf Durchgang gegen Masse getestet: positiv, 1,9 kOhm stark schwankend - auch mal ohne Durchgang (gegen Masse an M auf Stecker, Zündschlüsselring Lenkrad, Masse von Z-Anzünder...)
war das Kabel dabei an der UCH abgesteckt?
Nein.
Danach hatte ich folgendes gemacht
habe 64Q jetzt an den Massepunkten MA und NA getestet, sowohl bei Batterie an- und abgeklemmt mit dem Ergebnis, dass Durchgang besteht.
!!!
Ausgehend davon, dass dieses Kabel im daumendicken Kabelstrang hinter der Anzeigetafel verschwindet (den ich noch nicht aufgetrennt habe, um weiter zu kontrollieren)und lt. Schaltplan direkt auf die UCH (645) geht, fällt es mir schwer, dieses Ergebins so zu interpretieren, dass das Kabel aufgescheuert sein muss/könnte..??.
Es liegt an Masse an, was es wohl offensichtlich nicht soll...
![]()
Nachdem Lotti mich freundlicherweise darauf hinwies, dass ich den falschen Schaltplan zu fassen hatte, habe ich vom Verfolgen des Kabels 64Q im Baum erstmal Abstand genommen.
--
My EX-Kangoo: "Ideal Standard - Fuzzbox 2002", EZ: 2002, 1,2 16V, Mot.-Nr: D4F712/KC0W, Export bei 239 TKM
My NEW Kangoo: "Red Betty", EZ: 06/2005, 1,2 16V, Mot: D4F, Type: KC1D, 196 TKM, 3004 172