KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Warnblinklicht blinkt dauerhaft (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Lotti Karotti, (vor 3588 Tagen) @ bobmarlex

Bei meinen Testereien (durch Stromlos-machen, Sicherung Rein-Raus, Hebel nochmal säubern, Hebel-Betätigen, Warnblinkschalter betätigen) stelle ich folgendes fest:

-Blinken findet teilweise (!) auch ohne (digital erzeugtes) akustisches Signal statt.
-dies mehrheitlich ohne Schlüssel Stufe 2
-wenn es grade mal nicht blinkt (selten!), drehe ich Schlüssel auf Stufe 2: immer noch ok, Motor an: Blinken..;(
-Zündung aus: Blinken geht weiter, usw usf

Eine Tatsache noch:
Der Warnblinkschalter (was ja eher ein Taster ist) ist defekt. -Wie kann das sein??- Habe ihn versucht zu reparieren, da er gehakt hat: kein Erfolg (neuer ist bestellt). Das Glühobst im Schalter blinkt fröhlich mit, wenn er eingesteckt ist..
Kann es vlt. sein, dass durch diesen Warnblinkschalter/Taster in der UCH eine Art "Memory-Effekt" auftritt: Der "Schalter hat mir gesagt: Warnblinker aktiviert", und das Digital-Relais löst sich nicht aus diesem Stadium...??
Bin gespannt, wenn der neue da ist (sollte beim Freundlichen kosten: 68,- *devil* , in der Bucht: 11,88 :-[ )


UCH soll hier beim ersten angefahrenen Rehnoh-Händler übrigens ca. 200,- + 100,- für´s Einstellen kosten..

Die Kosten für das Einstellen wirst du wohl zahlen müssen, allerdings sind 100 € für das Einstellen zu hoch.
Ich gehe bei diesem Fehlerbild davon aus, dass die UCH aus welchen Gründen auch immer eine Aufprallinformation registriert hat und das löst automatisch das Warnblinken aus.
Jetzt müsste man alle Steuergeräte auslesen lassen und nachschauen, von wo diese Aufprallinfo herkommt. Vielleicht vom Airbagsteuergerät?


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion