Warnblinklicht blinkt dauerhaft (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Update:
Das Einbauen eines baugleichen Lenkstockschalters beim Schrotti hat keine Besserung gebracht..
Der zweite angefahrene Rehnoo-Händler veranschlagt für die UCH dann mal 323,- (das, was Dialogys als Preis ausgibt) zzgl. weiterer Kosten, wirkt aber ungleich kompetenter als der erste und vor allem transparenter -liegt´s daran, dass diese Werkstatt noch familiengeführt ist? ODB-Diagnose wird mich 26,- kosten, wichtiger erscheint mir das Gespräch mit dem Werkstattmeister..
Warnblinkschalter soll zum Wochenende kommen, wir sind gespannt..
Manifestierte Erkenntnis: nach längerer Standzeit und dann Reindrücken der Sicherung Blinken ohne akustisches Signal (getestet gestern/heute morgens und nach der Arbeit). Nach Starten des Motors kommt akustisches Signal hinzu und bleibt..??!?
--
My EX-Kangoo: "Ideal Standard - Fuzzbox 2002", EZ: 2002, 1,2 16V, Mot.-Nr: D4F712/KC0W, Export bei 239 TKM
My NEW Kangoo: "Red Betty", EZ: 06/2005, 1,2 16V, Mot: D4F, Type: KC1D, 196 TKM, 3004 172