KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Warnblinklicht blinkt dauerhaft (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

bobmarlex, Lübeck, (vor 3584 Tagen) @ Retzer
bearbeitet von bobmarlex, ,

Aufgescheuerte Kabel / Masseschluss kommt auch in Frage:

8237A installieren
Bauteil 125 - Schaltplan DG/UCH auswählen
Warnblinkstecker abziehen
Kabel 64Q auf Masseschluss überprüfen

Moin,
danke für den Tipp!

[image]

habe Pin 8-64Q mit Multimeter auf Durchgang gegen Masse getestet: positiv, 1,9 kOhm stark schwankend - auch mal ohne Durchgang (gegen Masse an M auf Stecker, Zündschlüsselring Lenkrad, Masse von Z-Anzünder...)

edit 1: Wenn ich <64Q - VI> als Farbcode VIolett interpretiere ist das Kabel dort bei mir allerdings ORange..

Was würdet ihr sagen? Ist das aussagekräftig gemessen?

Auch habe ich eben den neuen Warnblinkschalter eingesetzt (der jetzt auch kein Taster mehr ist..;), leider keine Besserung.

edit 2:
Habe das erste Mal ever die Warnung "Fehler in der Fahrzeug-Elekrik oder Wasser in der Benzinzufuhr" im Cockpit aufleuchten gehabt (was für ein Zusammenhang -> wer programmiert sowas bei Rehnoo?!?)
Ausserdem ist jetzt die blinkende Warnleuchte "Abgasanlage" mit gleichzeitigem Leistungsverlust/Motorruckeln hinzugekommen....schnief
All das kurz vor dem TÜV-Termin...

--
My EX-Kangoo: "Ideal Standard - Fuzzbox 2002", EZ: 2002, 1,2 16V, Mot.-Nr: D4F712/KC0W, Export bei 239 TKM
My NEW Kangoo: "Red Betty", EZ: 06/2005, 1,2 16V, Mot: D4F, Type: KC1D, 196 TKM, 3004 172


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion