Warnblinkstecker Kontakt 64Q (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Aufgescheuerte Kabel / Masseschluss kommt auch in Frage:
8237A installieren
Bauteil 125 - Schaltplan DG/UCH auswählen
Warnblinkstecker abziehen
Kabel 64Q auf Masseschluss überprüfen
Moin,
danke für den Tipp!
habe Pin 8-64Q mit Multimeter auf Durchgang gegen Masse getestet: positiv, 1,9 kOhm stark schwankend - auch mal ohne Durchgang (gegen Masse an M auf Stecker, Zündschlüsselring Lenkrad, Masse von Z-Anzünder...)
edit 1: Wenn ich <64Q - VI> als Farbcode VIolett interpretiere ist das Kabel dort bei mir allerdings ORange..
Was würdet ihr sagen? Ist das aussagekräftig gemessen?
Auch habe ich eben den neuen Warnblinkschalter eingesetzt (der jetzt auch kein Taster mehr ist..
, leider keine Besserung.
edit 2:
Habe das erste Mal ever die Warnung "Fehler in der Fahrzeug-Elekrik oder Wasser in der Benzinzufuhr" im Cockpit aufleuchten gehabt (was für ein Zusammenhang -> wer programmiert sowas bei Rehnoo?!?)
Ausserdem ist jetzt die blinkende Warnleuchte "Abgasanlage" mit gleichzeitigem Leistungsverlust/Motorruckeln hinzugekommen....schnief
All das kurz vor dem TÜV-Termin...
Update
habe 64Q jetzt an den Massepunkten MA und NA getestet, sowohl bei Batterie an- und abgeklemmt mit dem Ergebnis, dass Durchgang besteht.
Ausgehend davon, dass dieses Kabel im daumendicken Kabelstrang hinter der Anzeigetafel verschwindet (den ich noch nicht aufgetrennt habe, um weiter zu kontrollieren)und lt. Schaltplan direkt auf die UCH (645) geht, fällt es mir schwer, dieses Ergebins so zu interpretieren, dass das Kabel aufgescheuert sein muss/könnte..??.
Es liegt an Masse an, was es wohl offensichtlich nicht soll...
Auch dieses hier
[..] und hab das selbe problem seit gestern!
nur bei mir sobald ich das standlicht einschalte
hört die warnblinkanlage auch auf zu blinken!
aus
Aufgescheuerte Kabel / Masseschluss kommt auch in Frage:
http://www.motor-talk.de/forum/trafic-ez-2001-blinker-blinkt-staendig-t3645665.html
habe ich ich dann noch probiert:
Sicherung rein-> Blinken + Ton
Standlicht an -> Blinken KEIN Ton!
Abblendlicht an -> Blinken KEIN Ton!
Zündung an -> Blinken UND TON
Zündung aus -> Blinken UND TON
Motor an/aus -> Blinken UND TON
...in allen Varianten (Stand-/Abblend-/Fernlicht, Zündung, Motor, etc) dann immer Blinken UND TON
Mannomannomann ist da der Wurm drin....
Mal sehen, was die morgen bei der Diagnose so finden..
--
My EX-Kangoo: "Ideal Standard - Fuzzbox 2002", EZ: 2002, 1,2 16V, Mot.-Nr: D4F712/KC0W, Export bei 239 TKM
My NEW Kangoo: "Red Betty", EZ: 06/2005, 1,2 16V, Mot: D4F, Type: KC1D, 196 TKM, 3004 172