Warnblinklicht blinkt dauerhaft - 64Q (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Moin,
war heute bei Diagnose.
hey ghopper danke. Genau das angekreuzte wars dann auch... Diagnose ergab "Zündaussetzer auf Zylinder 2, schwerwiegender Fehler"; der Meister sachte: für 170,- gibts ne neue Zündspule und du bist dieses Problem los...
Vielmals bedankt, 26 EUs für die Diagnose gelöhnt und ab zu Ma..(tthies) für 53,- die (Bosch-)Zündspule besorgt, noch 16 für´n Satz Zündkerzen (NGK), alles getauscht und....(Tusch):
Juhu, Problem beseitigt!!
Das alte leidige Blink-Prob besteht aber leider nach wie vor..
Der Meister (der zugab, gegenüber der elektronischen Vormacht der Fahrzeug-Kontrolle nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit zu sein) konnte leider auch keine dedizierte Aussage machen, ausser: "Da ist der Wurm drin..." Das kam mir ja irgendwie bekannt vor..
Speicherauslese zum Blinke-Fehler: Fehlanzeige
Angebot des Freundlichen:
eingehende Diagnose des vorliegenden Fehlers durch System-Techniker: 73,-
ggf. Tausch der UCH (82 00 814 474-UCH KA82): 279,18
Ist der Kurzschluss von Kabel 64Q u.a. ein Hinweis darauf, dass die UCH getauscht werden muss?
Nebenbei
Fazit meines Besuchs bei dieser Rehnoo-WS (Autohaus Karl Blohm in Bad Oldesloe):
Sehr freundlich, bemüht und transparent. Insgesamt empfehlenswert!
--
My EX-Kangoo: "Ideal Standard - Fuzzbox 2002", EZ: 2002, 1,2 16V, Mot.-Nr: D4F712/KC0W, Export bei 239 TKM
My NEW Kangoo: "Red Betty", EZ: 06/2005, 1,2 16V, Mot: D4F, Type: KC1D, 196 TKM, 3004 172