ES IST KEINE VISCOKUPPLUNG (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
.......nee, wirklich, Viscokupplung is was ganz anderes. Da sind Kupplungsscheiben gestapelt, immer abwechselnd eine Antrieb, eine Abtrieb. Und dazwischen is Silikonflüssigkeit. Bei größeren Drehzahlunterschieden entsteht Wärme, dadurch dann Druck im Gehäuse und durch den Druck nimmt die Viskosität der Silikonflüssigkeit zu, die Kupplung sperrt. Mal ganz einfach erklkärt....
und hier is unsere:
http://www.cnr-cmao.ens-cachan.fr/fiches_dossiers/coupleur_hydraulique_auto_adaptatif_d...
Damals beim Stöbern im net gefunden, hatte noch keine Zeit, mich damit näher zu befassen:
http://www.infotech.renault.com/fo/index.jsp
Renault-Nissan Allianz, falls es jemanden interessiert:
http://www.renault.com/en/groupe/l-alliance-renault-nissan/pages/l-alliance-renault-nis...
Und noch ein Link, alle Niederlassungen und Fabriken. U. a. Cléon macht Motor/Getriebe:
http://www.renault.com/en/groupe/developpement-durable/fiches-sites/pages/fiches-sites....
Aaaah. folgende Seite is auch noch online, leider ohne die Symbole, aber da konnte man sehen, wer was herstellt:
http://web.archive.org/web/20050308194504/http://www.sustainability.renault.com/h/h22.htm
Wobei aber die Kupplung selbst aus Japan kommen soll. Info aus gewöhnlich gut informierter Quelle.....!
An einem Umbau auf permanent bin ich übrigens ausdrücklich nicht interessiert, das ist ein Schritt zurück in die Steinzeit. Zuschaltallrad wird den Leuten leider immer noch als das nonplusultra verkauft. Meist von Herstellern, die nix anderes als diese Billichversion im Angebot haben. Mitteldifferential wär natürlich ein Traum....
Grüße
der Henrik
p. s. was man beim googeln nich alles findet: