Diesel einfahren (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Neuer Kangoo 1,5 dci und Standheizung - Happy End von Thomas am 21. Dezember 2002 16:55:38:
x1/13314.htm
Sich beim Einfahren an einer Geschwindigkeit zu orientieren halte ich für falsch. Es spielt nämlich eine große Rolle, in welchem Gang und wie schnell diese Geschwindigkeit erreicht wird. Aber da Du einen Drehzahlmesser drin hast, ist das kein Problem:
Halte Dich min. die ersten 500km im Bereich 1700 bis 2200 min-1 auf, und steigere langsam die Höchstdrehzahl, bis Du bei ca. 6000 km die 4000 min-1 erreichen würdest. Kräftige Beschleunigung sollte man in der Zeit auch vermeiden.
Gut für's Einfahren sind wechselnde Drehzahlen (= viel Landstraße, weniger Autobahn) und möglichst wenige Motorstarts oder Leerlaufzeiten.
Einfahren ist auch heute noch sinnvoll. Früher, zu Grauguß-Zylinder-Zeiten, war es zwingend, wegen dem Einlaufverschleiß von Kolben und Zylindern. Jetzt ist es vorteilhaft wegen der Kolbenringe und den Lagern. Kolben selbst und Zylinder bräuchten's nicht mehr.
Den Ölwechsel (mitsamt Filterwechsel) hab' ich auch machen lassen. Weil der Einlauf-Abrieb von Kolbenringen den Lagern nicht gut tut und für den Ölfilter zu klein ist. Man kann sich's so vorstellen, daß da ständig kräftig verdünnte Läpppaste durch den Motor gepumpt wird...
Allerdings: Die Auswirkungen, wenn man den Motor nicht sauber einfährt, sind im Vergleich zu früher marginal. Früher drohten kapitale Motorschäden, heute "nur" schlechtere Verdichtung und größeres Lagerspiel.
Nun hab ich noch ne Frage: Wie siehts mit dem Einfahren beim Diesel aus? In der Betriebsanleitung steht, die ersten 1500 km nicht über 90 km/h, erst ab 6000 km volle Leistung, Ölwechsel nach Einfahren nicht erforderlich. Der Verkäufer sagte, Renault schreibt einen Ölwechsel nach dem Einfahren nicht mehr vor, er empfehle aber den Kunden, nach 2000 - 5000 km einen machen zu lassen. Ansonsten müßte man beim Einfahren nichts beachten, auch die in der Betriebsanleitung angegebene Geschwindigkeitsbeschränkung nicht, das sei bei den neuen Motoren nicht mehr nöltig. Ich bin da aber etwas skeptisch. Wer hat bzgl. Einfahren des 1,5 dci - Motors Erfahrungen oder Tips? Ich würde lieber auf Nummer Sicher gehen und dafür später einen Motor haben, der ruhig läuft und volle Leistung bringt - aber natürlich nur, wenns wirklich was bringt.
Auf Eure Meinungen und Ratschläge freuen sich der neue Kangoo und
Thomas
x1/13314.htm