KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Neuer Kangoo 1,5 dci und Standheizung - Happy End (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Ulrich Schneider, (vor 8245 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: Neuer Kangoo 1,5 dci und Standheizung - Happy End von Thomas am 21. Dezember 2002 16:55:38:

x1/13341.htm

Hallo Kangoonauten,
heute habe ich unseren neuen knallroten Kangoo abgeholt - nun doch mit Standheizung und ohne Batterieumbauten. Es "paßte" also plötzlich doch, es mußte noch ein Edelstahlblech eingesetzt werden, an dem die Standheizung befestigt wurde und man kommt praktisch nicht mehr an die Batterie ran - muß man aber nach Aussage des Händlers auch nicht, da nicht nur DIN- sondern wirklich absolut wartungsfrei. Ne stäkere Batterie haben sie gleich mit eingebaut. "Geht nicht - gibts nicht" stimmt also doch, man muß sich nur was einfallen lassen. Kulanterweise hat mir die Werkstatt für die Zeit, die das Auto während des endlosen Hin und Her dort rumstand, den Mietwagen (Werkstattersatzwagen) nicht berechnet und für den ganzen Ärger noch ne Flasche Sekt draufgelegt. Also alles paletti. Die techn.Note grün (alte Ausführung) habe ich unterdessen auch, ob an unserem Auto schon die Schmutzabweiserbleche dran sind, konnte der Verkäufer nicht sagen und in der Werkstatt war keiner heute, aber es soll geprüft werden und Nachrüstung wurde mir ggf. zugesagt.
Nun hab ich noch ne Frage: Wie siehts mit dem Einfahren beim Diesel aus? In der Betriebsanleitung steht, die ersten 1500 km nicht über 90 km/h, erst ab 6000 km volle Leistung, Ölwechsel nach Einfahren nicht erforderlich. Der Verkäufer sagte, Renault schreibt einen Ölwechsel nach dem Einfahren nicht mehr vor, er empfehle aber den Kunden, nach 2000 - 5000 km einen machen zu lassen. Ansonsten müßte man beim Einfahren nichts beachten, auch die in der Betriebsanleitung angegebene Geschwindigkeitsbeschränkung nicht, das sei bei den neuen Motoren nicht mehr nöltig. Ich bin da aber etwas skeptisch. Wer hat bzgl. Einfahren des 1,5 dci - Motors Erfahrungen oder Tips? Ich würde lieber auf Nummer Sicher gehen und dafür später einen Motor haben, der ruhig läuft und volle Leistung bringt - aber natürlich nur, wenns wirklich was bringt.
Auf Eure Meinungen und Ratschläge freuen sich der neue Kangoo und
Thomas

Hallo Thomas,

wir haben seit dem 09.12. ebenfalls eine froschgrünen Kangoo dCi mit 82PS und Klimaanlage.
Dieser war letzte Woche von Montag Abend bis Samstag Nachmittag zum Standheizungseinbau fort.
Es wurde mir nach mehren Tagen und zahlosen Telefonaten mitgeteillt das der Einbau einer Standheizung Webasto oder Ebersbächer nicht möglich sei!!
Eventuell nach Umbauten von Teilen der Klimaanlage!!!
Da will ich dann aber wegen des Garantieverlustes nicht so richtig rann!
Könntest Du mir eventuell ein Foto senden oder erläutern wie deine Standheizung eingebaut ist und was für eine Marke (Webasto?) und Typ (Thermo Top E) eingebaut wurden.

Vielen Dank im voraus und schöne
Feiertage!!!

Uli


x1/13341.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion