Geistiger Dünnpfiff? (Plauderei)
Hallo Oliver,
ich empfinde das durchaus nicht als geistigen Dünnpfiff.
Mehrere Gründe bzw. Fragen:
Warum lernt man die naturwissenschaftlichen Studienfächer?...nur aus Langeweile und wegen geistigen Dünnpfiff?
Wieso kann man in Deutschland kein generelles Tempolimit durchsetzen?...vielleicht nicht ökologisch sinnvoll, weil CO2 dadurch nicht eingespart würde?...oder Macht- und Habgier der Autoindustrie?...oder alles geistiger Dünnpfiff der Politik?
Wer sagt uns, dass die Vulkane in der Eifel tot sind?...was wäre, wenn sie doch eines Tages wieder Lava spucken?...
geistiger Dünnpfiff?...und warum steht in den Versicherungspolicen "keine Versicherung bei höherer Gewalt und Naturgewalten"?...geistiger Dünnpfiff der Versicherungen oder warum sichern die sich so ab?
Noch ein Gedanke:
Wenn durch ein Seebeben der Golfstrom um nur ein Meter aus der Bahn geworfen wird, haben wir hier eine totale Klimaveränderung.
Also warum dieser horrende Aufstand um den CO2?....
Natürlich müssen wir auf unsere Umwelt achten, aber es dreht sich doch nicht nur um CO2, sondern in erster Linie um Macht und Geld. Und wer in dem Strom mit schwimmt, ist in seinem eigenständigen Denken beeinflusst worden.
Unser Staat hat wahrscheinlich nicht genug Daten...und darum speichert sie es nun auf Vorrat....Vorratsdatenspeicherung. Genau so eine Verarsche unseres Volkes bzw. von der EU so vorgegeben.
Manchmal weiß ich echt nicht mehr, ob ich überhaupt noch in Europa bleiben soll...ist nur die Frage, wohin des Weges?
Viele Grüße
Lothar (der oftmals seinen geistigen Dünnpfiff nicht los wird)