Zeitreisen sind möglich (Plauderei)
Hallo Tim!
Abgesehen davon:
Wenn ein Wesen mit einer Lebensspanne von angenommenen 80 Jahren Aussagen in zeitlichen Dimensionen trifft, die vom eigenen Bezugsrahmen gravierend abweichen, dann sind diese Aussagen mit größter Vorsicht zu interpretieren und zudem nicht für bare Münze zu nehmen.Wenn sich also eine vermutete Poldrehung im Intervall von geschätzten 15000 Jahren um 1 bis zwei Jahre verspätet, erzeugt diese Nachricht bei mir eher ein Stirnrunzeln und wir können froh sein, dass es nicht die Bahn ist
Prophezeiungen und Wahrscheinlichkeitsberechnungen über die Zukunft gab es schon immer, aber die traurige Wahrheit ist, dass wir vielleicht noch ahnen können, was in der kommenden Woche alles passiert, valide Vorhersagen darüber gibt es aber nicht. Sonst würde ich Lotto spielen.
Und ansonsten hätte ich mich von einem Freund noch verabschiedet, der am 3.10. dieses Jahres im Alter von 34 Jahren umgekippt ist und trotz unmittelbarer Erstversorgung an den Folgen einer Hirnblutung gestorben ist.
Dazu muss ich nun auch wieder etwas sagen/schreiben...
Wenn man es sich leisten könnte, könnte man in die Zukunft reisen. Zeitreisen in die Zukunft sind physikalisch generell möglich und das ist auch bewiesen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitreise
Demnach hättest du dich von deinem Freund verabschieden können. Nur leider ist ein solches Vorhaben für uns nicht zu bezahlen und daher muss man sich mit den irdischen Begebenheiten zurecht finden und das akzeptieren, was unser doch so kurzes Menschenleben hervorbringt.
Und um nun nicht schon wieder mit "Stammtischgeblubber" beschimpft zu werden, hab ich mal eine 24-Seiten pdf-Datei heraus gesucht und unser Sohn Manuel macht seine Abi-Facharbeit in etwas abgewandelter Form zu dem gleichen Thema.
Aber nun zurück zum Ursprungsthema CO2 und unsere Welt....wenn ich mir die Fakten unserer auf den Straßen befindlichen Autos so ansehe und den CO2-Ausstoß der Kraftfahrzeuge, nutzt es mir herzlich wenig, wenn ich als einzelne Person durch reduzierten CO2-Ausstoß die Welt bzw. unsere Erde retten soll. Nun mag da jeder sagen "wenn alle so denken würden"...ach, natürlich sagen das alle, aber gerade diese Menschen feuern weiter das CO2 in die Luft, indem sie sich wieder ins Auto setzen und durch die Gegend fahren. Wir Menschen können nur einen kleinen Teil unserer Erde beeinflussen...wie damals die Dinosaurier. Sie waren machtlos gegenüber dem, was in unserem Universum geschehen war.
Dinosauriersterben...ist zwar auch nur eine Theorie, aber man weiß ja, dass man nicht in die Vergangenheit zurückreisen kann.
CO2-Folgen sind für unsere Zukunft auf der Erde nur ein Bruchteil von dem, was uns irgendwann auf der Erde erwartet. Heute heißt es Leben und Leben lassen...unsere Ur-Ur-Ur-Enkel werden mit dem leben müssen, womit wir in heutiger Zeit auch leben und was unsere Vorfahren uns hinterlassen haben.
Man stelle sich nur vor, es würde keine Erdölförderung geben und auch kein Erdgas und keine Kohle....wie würden wir dann heizen?...mit Holz und unser Wald wäre nur noch Wüste, welche das Erdklima auch verändern würde.
Lasst uns einfach leben....
Viele Grüße
Lothar