Kinder + Verkehrserziehung (Plauderei)
@ Henrik
Kinder gehören in der Dunkelheit nicht allein auf unbeleuchtete fußweglose Straßen! - Falls sich dies einmal nicht vermeiden läßt (z.B. in ländlichen Gegenden ohne entsprechende Infrastruktur), so sind die Eltern dieser Kinder besonders dazu verpflichtet, ihre Kinder hell zu kleiden und zusätzlich mit gut sichtbaren Warnwesten bzw anderen stark-reflektierenden Anhängern etc auszustatten, damit sie von Autofahrern sehr rechtzeitig gesehen werden können (übrigens: Weihnachten steht vor der Tür...wie wär's mal mit solchen sinnvollen Präsenten?).
Desweiteren gilt für (verkehrsteilnehmende) Fußgänger, daß sie sich stets so weit am äußersten Fahrbahnrand, wie irgend möglich zu bewegen haben. - Dazu gehört auch, daß der Fußgänger dem Verkehr "entgegen geht". Dies führt dazu, daß der Fußgänger bei entgegenkommendem Verkehr rechtzeitig auf den Grünstreifen bzw anderweitigen Fahrbahnseitenrand ausweichen kann.
Auch Kindern kann man sowas beibringen!
Und wenn jetzt das Argument kommen sollte, daß Kinder solche Gefahren "doch noch garnicht abschätzen können": Solche Kinder gehören dann auch nicht allein / ohne Begleitung Erwachsener auf Straßen, wo es keinen geeigneten Fußweg gibt!
Dies ist dann ein dringender Appell an alle Eltern, sich in besonderem Maße um ihre Sprößlinge "zu kümmern"!
Selbst bei Entenfamilien, die eine Straße überqueren, ist immer eine Entenmutter vorn dabei!
Und komme mir nun niemand mit dem "Argument", daß solche "Reflektoren" an der Kleidung "uncool" aussähen! - Wie "cool" sieht es denn aus, wenn man als Krüppel im Krankenhaus liegt...oder gar im Sarg???
Ähnliches gilt übrigens für die "ultra-coolen Tretkurbel-Biker", die bei Dunkelheit unbeleuchtet im Straßenverkehr rumgurken...Grrrrr !!!
Denkt mal drüber nach! (insbesondere "Der Henrik"
Rüdiger2