Noch eine Rechtvertigung 1 - Bitte ganz lesen, tidi! (Plauderei)
Hallo,
jep, habe mit 17 den Führerschein gemacht. Im übrigen kann man in der Fahrschule auch mal 180 fahren, hat mein Fahrlehrer auch gemacht.
Aber zu dem, was du meinst. Stimmt, ich bin für die 140er-Fraktion eingetreten, und ich stehe auch heute noch dazu, garkeine Frage! Allerdings muss man das meiner Meinung nach etwas weiträumiger sehen (der Tellerrand mal wieder...). Ich bin noch Anfang des Jahres oft zwischen Paderborn und Stuttgart hin- und hergependelt, ca. 440 km. Manchmal, wenn es der Verkehr nicht anders zuließ, bin ich mit 120, wenn es ging mit 140 gefahren und war gut unterwegs (5-5,5 Std.). Wenn ich Sonntag nachts zurückgefahren bin, war nichts los und ich bin immer Tacho 160 oder auch mal einen Teil schneller gefahren. Resultat: 3,5 Std. War überhaupt kein Problem, da die Streckenabschnitte sehr übersichtlich waren und kaum LKWs unterwegs waren, somat war das Risiko der mal eben rausziehenden nicht besonders hoch. Das Restrisiko, das immer da ist, ist mir schnurz, ich fahre nicht stundenlang mit 120 oder 140 über ne absolut leere Piste. Und die zwei Stunden waren mir den Mehrverbrauch wert. Unterschied: 8,5 Liter oder 9,7 Liter (8,5, da viel abbremsen und beschleunigen durch herausziehende LKS etc. erforderlich, ja, auch mit vorausschauender Fahrweise!), da ist mir das eher egal. Außerdem halte ich persönlich - ich weiß, dass das viele schlimm finden - den Umweltgedanken eher kurz, da gibt es schlimmeres. Z.B. die, die sich immer neue Autos kaufen, das produziert viel mehr Schadstoffe. Ich weiß, man kann auch mit nem alten Auto langsam fahren, um noch besser zu sein, aber so stark will ich mein Karma dann doch nicht beeinflussen Und, wenn jetzt wieder über verantwortungslosigkeit des Individuums und die Massenfolgen diskutiert wird: ist mir trotzdem egal, es gibt definitiv schlimmeres von erheblich höherem Ausmaß.
Das mit dem Glaubenskrieg ist nur ein Beispiel dafür, dass du den Text nicht ganz gelesen hast (aber das hast du ja auch geschrieben, ist ja okay). Ich habe schon MEHRMALS geschrieben, dass es mir weder im Diesel, noch Benziner geht, versteht das denn hier überhaupt keiner???????????????????????????? Ich komm mir vor wie im Irrenhaus! Ich möchte nur den leistungsstärksten Motor in meinem Kangoo G1 haben, und das ist - betet, fleht und tobt - der 95-PS-Benziner! Ehrlich, ganz, ganz ehrlich. Um mehr geht es nicht. Würde es den Kangoo G1 mit einem 100 PS-Diesel geben, würde ich den fahren. Reicht es jetzt also bald mal mit "Glaubenskrieg" Diesel-/Benzinerfraktion? Dass ich lieber Benziner fahre, hat nichts, aber auch rein garnichts mit dieser Diskussion zu tun.
Ein Plädoyer der Vollgasfraktion würde meinem Verständnis nach eine Befürwortung von Vollgasfahren beinhalten. Bis auf die JETZT EBEN - also nach deinem Beitrag erstellte - Argumentation (die außerdem erheblich Einschränkungen enthält) gab es das hier de facto nicht! Nichts reininterpretieren, lesen und verstehen heißt die Devise...
Siehe Teil 2