Re: Einspruch, Euer Ehren! (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Einspruch, Euer Ehren! von Haro am 27. Juli 2002 10:48:08:
Hi Haro,
Sorry, damit kann ich leider nicht dienen! Ich war von Anfang an auf Diesel eingeschworen und habe jedwede Versuche von Verkäufern, mir in Ermangelung eines Diesel einen Benziner für die Probefahrt anzudrehen, sofort im Keime erstickt. Nix da!
Ging mir bei meinem Auto ganz genauso.
Benziner kommen für mich überhaupt nicht mehr in Frage. Nicht nachdem ich mich so an Drehmoment, Durchzug und vor allem Verbrauch gewöhnt habe. Und das Tanken, wenn es dann hin und wieder stattfindet, ist jedesmal eine helle Freude. Aber das brauch ich einem TDI-Fahrer wohl nicht zu erzählen.
So ist es... mein Durchschnitt der letzten 300 km liegt bei 4.7 l/100 km, und das mit einer 110 PS Maschine, die ab und an auch mal zeigen darf, dass sie wirklich Kraft hat. Natuerlich keine bloedsinnigen Hochdrehorgien, sondern nettes Beschleunigen im Bereich des maximalen Drehmoments... eben das, was bei so einem Auto Spass macht. Und genau das fehlte am dCI... aber da deiner und die von allen anderen, die dazu was geschrieben haben, genau das ja haben, duerfte das Problem an dem Auto liegen, das wir da getestet haben.
Sicher hat der 4x4 dCi einen durch die technischen Umstände bedingten höheren Verbrauch als andere Diesel, aber in der Kategorie der Allradler und SUVs ist er trotzdem unangefochtener Spitzenreiter der Sparsamkeit!
Das ist absolut klar, darum (und, weil ich auch aufgeladene Diesel deutlich sinnvoller finde als jeden Benziner) kam ja diese Probefahrt zustande.
Dass der Kangoo kein Rennwagen ist, ist ja absolut klar, das soll er auch nicht sein. Aber man hat gewisse Vorstellungen, wie ein Motor mit bestimmten Eckdaten mit einem Auto mit bestimmten Parametern fahren sollte. Und diese Vorstellung stimmte beim 16V 1.6 heute absolut. Natuerlich war er lahmer als andere 1.6 16V, die ein kleineres und leichteres Auto um sich herum haben, aber das Feeling passte: So muss sich ein solcher Motor in diesem Auto anfuehlen. Und beim dCI war das halt nicht so... bei DIESEM dCI. Der 16V hat bei 2000 Umdrehungen im zweiten besser gezogen als der dCI... das KANN eigentlich nicht richtig sein.
Naechstes WE werde ich noch einen Vergleich haben... da probefahre ich meinen Ibiza mit einem 600 Kilo Wohnwagen. Rein subjektiv und nach meinen Erwartungen mit anderen Zugmaschinen vor diesem Haenger (mein Auto hat die Kupplung erst seit kurzem... ist also Premiere damit) wuerde ich es so einschaetzen, dass der dCI von gestern lahmer ist als der Ibiza mit 600 Kilo hintendran, die den cW-Wert einer Schrankwand haben...
(ich vermute, diese Beschreibung duerfte den Eindruck der gestrigen Probefahrt treffend rueberbringen, oder?)
So, genug fabuliert. Laß hören, wie es gelaufen ist!
Siehe oben Nun muss sich mein Vater irgendwann entscheiden... ich muss das Auto ja nicht fahren, ich habe meinen flotten TDI
Aber nach all dem hier aus dem Forum sollte man wohl die Probefahrt von gestern in der Entscheidungsfindung nicht beruecksichtigen.
Viele Gruesse,
Jan