KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Einspruch, Euer Ehren! (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Jan6K, (vor 8391 Tagen) @ Haro


Als Antwort auf: Einspruch, Euer Ehren! von Haro am 27. Juli 2002 00:18:40:

Hi Haro,

Ich marschiere mit riesen Schritten auf die 7.000 km zu und ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der Leistung meines 4x4 dCi!
Zünftig eingefahren habe ich ihn und er erfüllt meine Erwartungen vollstens.
Ich hatte vorher einen VW NewBeetle TDI mit 90 PS und 210 Nm.
Im Vergleich dazu ist die Leistung/Beschleunigung des 4x4 dCi unter Berücksichtigung von Gewicht, Luftwiderstand und Drehmoment des Kangoo meiner Meinung nach direkt proportional - abzüglich des beim 4x4 kürzer übersetzten Getriebes.

Ah! Genau eine solche Meinung wollte ich hoeren - einen Vergleich mit einem VAG-TDI (die kenne ich einfach besser). Damit ists dann eindeutig, dass es an dem Auto lag, das wir da am Wickel hatten, denn von "proportional" war da nichts zu spueren...

Mein Weggefährte schwingt sich locker steilste Auffahrten im 2.Gang bei Standgas hinauf, das kostet ihn ein müdes A...runzeln!

Damit haette das Auto von gestern wohl Probleme gehabt.

Natürlich dreht der höher als Dein TDI, daß liegt am kürzer übersetzten Getriebe, aber ich habe trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, beste

Das ist klar, ich meinte es eher in der Richtung, dass man das auch ausnutzt, um halbwegs im Verkehr mitkommen zu koennen (zumindest bei dem Auto gestern war das der Fall).

Erfahrungen mit dem von Dir erwähnten "dieseltypischen niedertourigen Beschleunigen". Wenn ich´s in der Stadt eilig habe, dann heißt´s aber

...und noch ein Indiz... das konnte der eben gerade nicht. Im Bereich seines maximalen Drehmoment war einfach nichts, keine Power. Die "spuerbare" Drehmomentkurve wirkte auf mich wie die eines recht kleinen Benziners, der sein maximales Drehmoment so im 4000er Bereich hat.

Heidewitzka - Platz dem Landvogt! Auch im Polen-Urlaub, auf den vielen hundert Kilometern Landstraße, wo es immer kräftig ans Überholen geht, habe ich mich kein einziges Mal untermotorisiert gefühlt.

Und noch eines... das haette die Kiste nicht gekonnt, selbst dann nicht, wenn man sie bis zur Grenzdrehzahl gedreht haette.

Vielleicht war Dein Probefahrt-Auto wirklich noch nicht eingefahren.

Das wird es sein... jemand schrieb hier ja mal, dass die dCI an die 5000 km oder mehr dafuer brauchen. Und... aeh... Frauen bitte wegschauen... dieses Auto wird von einer Frau mit zwei kleinen Kindern benutzt... (solche Autos sind oft weniger gut eingefahren als andere)

Vielleicht ist auch mein Anspruch niedriger. Auf jeden Fall halte ICH aber die Bewertungen "richtig lahm" oder "ziemlich böser Eindruck" für weit abseits der Realität!

Sagen wir so: Dass man das Auto durch die voellig andere Charakteristik (Gewicht, Luftwiderstand, Uebersetzung) nicht mit meinem Ibiza vergleichen kann, ist absolut klar. Aber es hat einfach alles gefehlt, was einen modernen Turbodiesel ausmacht, insbesondere das Drehmoment, und auch die von dir erwaehnte "Proportionalitaet" war nicht im Ansatz zu spueren - es war einfach viel schlechter, als wenn man den Ibiza (oder einen 90 PS VAG TDI, die sind vermutlich noch vergleichbarer) runterskaliert.

Und laß mich noch ein letztes schlagendes Argument anführen: "hui"!
Überzeugt?

*grins*

Ich wollte ja eigentlich nur eine Bestaetigung fuer meine Theorie, dass dieses konkrete Auto nicht das Mass der Dinge war. Denn es widersprach so krass dem, was hier in der letzten Zeit ueber den dCI geschrieben wurde, dass da einfach etwas nicht stimmen kann.

Haro: Du hast doch sicher auch mal den 1.6 16V probegefahren, oder? Wie wuerdest du den Unterschied beider bezueglich Spritzigkeit und Durchzug schildern?

Meine ERWARTUNG waere, dass der 16V im Durchzug schlechter ist (es sei denn, man dreht sehr hoch), und der dCI bei Dingen, die mit der Leistung zu tun haben (Beschleunigen bei hohen Drehzahlen, Vmax, all das, was man nicht wirklich braucht).

Denn heute haben wir den 16V nochmal... mal gucken, wie der sich dann als vergleichende Messlatte fuer den dCI bewaehren kann ;-)

Viele Gruesse,

Jan, der eigentlich fuer den dCI ist, aber durch das Auto gestern abgeschreckt war



gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion