Nach Pyren / nur noch 3000 u/min (Plauderei)
Bonjour TML,
vielen Dank für den Tipp mit der Batterie…
Und - ähhhh - ist Pyren nicht die original Software?
Wie auch immer… gestern Abend war es dann zu spät um auf dem Hof hinterm Haus nochmal ordentlich ins Gas zu treten… wir haben jetzt noch mal alle Funktionen der beiden EGRs gespeichert oder angelernt und dann alle Fehlermeldung einzeln und noch einmal gesamt gelöscht… und den von Mc Stender schonmal erwähnten Init-Reset durchgeführt… jetzt brüllt das Känguru wieder wie ein Löwe mit vollen Umdrehungen… trotzdem bleiben uns das Motorsymbol und der Schraubenschlüssel erhalten…
Dann habe ich gerade gesehen, dass der Motor oben auf dem Ventildeckel ein ganz kleines bisschen Öl hat. Ich vermute das es durch die Öffnung des von oben eingesetzten Nockenwellensensors kommt. Ich wasch das Öl jetzt mal ab und schau noch mal ob es wirklich daher kommt. Der Sensor ist mit einem kleinen Dichtring eingesetzt… der sieht aber noch nicht verschlissen aus. Macht es Sinn den Sensor rauszunehmen, abzuwaschen und ihn mit etwas von der guten Dirk-Dichtmasse wieder einzusetzen?
Vielen Dank!
Salute,
vom Zappa und dem kleinen Tiger (…der sagt: dreht es fix das Känguru - schaut der der Tija fröhlich zu!)