KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Probefahrt gemacht - kleine Mängel… (Plauderei)

Wolkenjäeger, (vor 1128 Tagen) @ Kangoo-Center -TML
bearbeitet von Wolkenjäeger, ,

Bonjour TML,

seine kleine Tigrigkeit und ich sind heute nochmal durchgestartet: zuerst die Kamera vom Endoskop noch mal hinter den Kat gefädelt… Dichtung und Schrauben sind drin und auch angezogen - haben alle einen goldenen Markierungspunkt.

Dann habe ich mit einer Spritzflasche Wasser zwischen Zylinderkopf und Einspritzdüsen eingefüllt. Und sie da, dein verdacht war richtig - es war noch eine undicht *thumbsup* . Vielen Dank für den Tipp mit dem Wasser!

Ich würde es jetzt so herleiten: nach dem Ausbau klebten die Kupferdichtringe von unten an den Einspritzdüsen. Ich hatte die Kupferringe gar nicht bemerkt! Sie waren ja fest drunter. Die ganz linke Einspritzdüse hatte die verkehrtherum eingebaute Gabel, sprang auf und ab und zerschmiedete den Kupferring. Dann habe ich nochmal alle Einspritzdüsen ausgebaut um nachzusehen ob auch überall der Kupferring drunter ist. Bei der Zweiten ist der Ring abgefallen und kam so in eine andere Position oder auch anders herum. Bei der Dritten und Vierten bleib er kleben und kam in der gleichen Position wieder rein und die waren auch dicht.

Nachdem die Einspritzdüse dicht war roch es aber immer noch stark nach Abgasen. Irgendwann bekam ich Besuch und den habe ich in den Kangoo gesetzt. Erst Standgas und dann mittelfeste aufs Gas und wieder lösen… und dann konnte ich auch sehen wo es herkommt: doch die Schelle zwischen Turbolader und Abgassystem, aber im Standgas gestern war einfach nicht genug Druck im Rohr gewesen. Da kam es blau raus. Erst habe ich sie fester angezogen - das hat aber nichts gebracht. Dann dachte ich: bei rohrartigen Verbindungen ist es oft so, dass man sie erst festziehen muss damit sie sich an den Platz ziehen und dann noch mal lösen und wieder festziehen.

Dann ist mir oben auf dem Rohr eine kleine Erhebung aufgefallen. Die soll offensichtlich die Mitte der Schelle markieren. Das ganz kommt bestimmt so vormontiert zur Montage ans Montageband. Und ich war mit dem Klemmbereich der Schelle ein ganz klein wenig über die Erhebung gerutscht weil sonst die Stecknuss nicht draufging. Dann haben wir die Position der Schelle korrigiert uns eine etwas dünnere Stecknuss gesucht und ordentlich festgezogen… und sie da: die Abgase bleiben im Rohr *freu* *biggrins* *freu**biggrins**freu*!

Vielen Dank!

Salute,

vom Zappa und dem kleinen Tiger (…der sagt: morgen ist een schöner Tag - da jibt es eene Probefahrt!)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion