
Entscheidung und Ersatzteilbestellung (Plauderei)
Du brauchst nur die Kopfdichtung neu , die anderen kannst du Problemlos wieder verwenden .
Schleifpaste benutze ich die von Permatex , ist nur eine Tube und funktioniert besser als die Dosen mit vor und Nachschleifpaste , Dichtmittel DIRKO HT SCHWARZ 200ml 471.501 oder vergleichbares Mittel .
Drehmomentschlüssel brauchst du nur bis max 40 NM . Die Kopfschrauben bekommen 25 NM und 260 Grad Drehwinkel . Da brauchst auch kein Verlängerungsrohr für . Ein normal großer 1/2" Drehmo reicht locker aus .
Teile kannst fast überall kaufen . Ich kaufe oft bei Motointegrator in Berlin ein . Die haben die Ventile , die Nockenwelle ( auf den richtigen NW Sensor Ring achten ! ) , die Schaftdichtungen , den WDR für die NW ELRING 073.890 ( kaufe bitte 2 Stück , Erklärung kommt später ) , die Tassenstößel in verschiedenen stärken , die Kopfschrauben usw.
Als Ventildrückwerkzeug reicht sowas hier völlig aus . Der Verkäufer hat auch noch die passende Zange für die Schaftdichtungen !
https://www.ebay.de/itm/304182624723?hash=item46d2b281d3:g:lMAAAOSwp2hhUwIH
Die NW bekommst wohl bei dem link weiter oben ( Moto Dynamik ) am günstigsten . Da muß du aber den NW Sensorring von deiner Welle drauf pressen . Die Kopfdichtung hat auch im Original sehr günstig !
Hast du eine Bügelmessschraube 25 - 50 mm zum ausmessen der Tassenstößel ? Ventilspiel Lehre - Fühlerplätchen zum Spiel ausmessen ?
--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .