gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen? (Plauderei)
..sagen wir mal so, ich würde dem Kangoo keine Träne nachweinen.Ich hatte schon wesentlich bessere Fahrzeuge, aber als Familienkutsche,Hof-Wald-und-Wiesenauto, habe ich recht spät damit angefangen, mir so ein Teil zuzulegen, fuhr ich doch stets (Kompakt-)limousinen mit ordentlichem Motor und schöner Optik. Ich habe mir das Auto wegen dem Laderaum gekauft und weil das Auto dennoch recht klein ist (Clio-Plattform)und man mir beteuerte, dass das Auto anspruchslos ist, zuverlässig unbd günstig im Unterhalt.Andererseits bin ich froh, dass die Kinder in wenigen Jahren wohl selbst ein Fahrzeug besitzen werden, sodass ich wieder zu schönerem greife, mit ordentlichen Motor und Optik. Der Kangoo wird bis dato gebraucht und gefahren, bis die Flügel hängen, wegen dem Wertverlust. Wenn ich ihn abgebe, hat er Schrottwert und 250.000 Km auf dem Buckel, sofern mich niemand anders davon erlöst, etwa durch einen Totalschaden.
Für denjenigen, für den eine Reparatur immer noch billiger ist als ein Neuwagenkauf, ist es keine Frage, steckt man eben sein Geld in sein "Hobby". Der finanzielle Rahmen sieht bei jedem anders aus, da sind 2000.- Euro Reparatur recht viel, wärend andere dafür gerade mal Inspektion machen lassen.
Übersteigt die Reparatur den Wagenwert, würde ich keine Reparatur mehr vornehmen lassen.