KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Kangoonachteile?? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Banana, (vor 8279 Tagen) @ Andi (anderer)


Als Antwort auf: Re: Kangoonachteile?? von Andi (anderer) am 19. November 2002 12:52:47:

x1/12457.htm
Hallo Andi!
Den Skoda Fabi Kombi hätt ich mir auch fast gekauft. Mit 110PS TDI zieht er auch schwere Anhänger sehr gut. Aber Gott sei Dank kam der RENAULT KANGOO Rapid als 4x4 mit 1,9cdi-Motor auf den Markt und ich muß sagen der ist es!!!
Ich hab einen der 1. 4x4 Rapids in Österreich im November 2001, mit Tempomat+Anhängekupplung, bestellt und nach langem Warten am 1.3.2002 angemeldet. Bis 14.10.2002 hatte ich berufsbedingt schon 45.000km auf der Uhr. Leider mußte ich an diesem Tag einem Hund auf der Autobahnauffahrt ausweichen und bin mit ca. 45 km/h mit dem linken Vorderrad in den 30cm hohen Betonsockel der Autobahnbrücke gefahren. Was soll ich sagen: Vorderrad weggebrochen, Rahmen geknickt, Windschutzscheibe geborsten, beide Airbags gingen auf. Bis auf einen zerstörten Kühler aber sonst nichts kaputt. Nicht einmal ein Kratzer auf der linken Seite. Die Versicherung sagt Totalschaden!!! Meinen neuen bekomm ich durch Zufall aber schon Mitte Dezember.
Was die Alltagstauglichkeit und die Anschaffungs- und laufenden Kosten anbelangt gibt es für mich als Handwerker kein besseres Auto. Deshalb hab ich mir auch für privat einen Kangoo 4x4 1,9cdi mit Schiebedach zugelegt den ich mir als WoMo für gelegentliches Schlafen zu zweit ausbauen will.
Mit dem Rapid 4x4 ziehe ich regelmäßig schwere Anhänger, auflaufgebremst bis 1500kg. Auch im Gelände ohne Probleme! Die von den Kollegen angesprochenen Probleme mit der Heizung bzw. der Tankuhr kann ich nicht bestätigen. Es klappert auch nichts. Das Empfangsproblem der Werksradios hat sich über all die Jahre, bis vielleicht auf die Oberklasse wie Mercedes, Audi etc., nicht verändert. Deshalb kein Werksradio mitbestellen, sondern ein gutes Radio+Boxen selbst nachrüsten. Gibt´s z.B. von Alpine oder Kenwood mit CD schon um € 190.-. Ich schwör allerdings auf mein Becker Traffic Pro. Ist zwar nicht ganz billig, aber durch den Doppeltuner unerreichter Radioempfang auch in schwiergen Gebirgslagen.
So jetzt die "Negativa":
Der Motor ist für meine Begriffe, speziell am Berg, etwas lahm. Kurioserweise zieht mein Pkw-Kangoo 4x4 nach sorgfältigem Einfahren wesentlich besser.
Abhilfe schafft da sicher das Chip-Tuning, nachdem der Kangoo-Dieselmotor mit 100PS auch im Scenic 4x4 verbaut ist.
Die Bremsen sind auch im Gelände o.k. Erhöhten Verschleiß hab ich noch nicht festgestellt. Sie quitschen aber manchmal. Leider gibt´s für den 4x4 keine techn. Note.
Kritik verdienen auch die Michelin 4x4 -Reifen. Das ist zwar ein Spezialproblem, aber auf lehmigen Untergründen setzen sich diese Reifen binnen kürzester Zeit zu und man kommt nicht mehr weiter. Im Trockenen kommt man mit dem Kangoo 4x4 im Gelände aber irrsinnig weit.
Bis auf diese Kleinigkeiten fällt mir dazu aber sonst nichts ein.
Also am besten noch heute bestellen!!!


x1/12457.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion