Irre Fahrer/Nachtrag (Plauderei)
Hallo Stephan!
Hier ist das wirklich so in der Fahrschule - habe vor ca. 2 Jahren Klasse C in Flandern gemacht und habe das in den Lehrbüchern gefunden. Bei Interesse kann ich das ja mal suchen.
In Belgien sind Trainigseinheiten und Rennen fast tägliche Kost - die Nation mag zwar völlig gespalten zu sein - beim Radfahren ist man sich aber einig: das ist Volkssport Nummer eins.
Allein in Frühjahr gibt es mehrere Klassiker die international besucht werden:
Die drei Tage von Koksijde
Quer durch Flandern
Der wallonische Pfeil
Kurne - Brüssel -Kurne
Lüttich - Bastongne - Lüttich
Dazu kommen noch zahllose lokale Rennen und ab und zu die Tour de France - dieses Jahr wieder.
Ausserdem gibt es noch Paris - Roubaix - das ist zwar in Frankreich hindert die Belgier aber nicht daran massal das gross der Zuschauer zu stellen. Gewonnen hat dieses Jahr zum dritten Mal der Belgier Tom Boonen und konnte den Pflasterstein mit nach Hause nehmen.
Autofahren kann der allerdings weniger: vor zwei Jahren hat er seinen Lamborgini gegen einen Lichtmast gesetzt ( übrigends eine der häufigsten Unfallursachen in Belgien ) und letzes Jahr haben sie ihn in seimem Audi erwischt ( überhöhte Geschwindigketi und Führerschein weg ).
Ausserdem muss ich noch zu bedenken geben das die Radrennfahrer möglicherweise unter Nebenwirkungen von Medikamenten leiden und daher nicht leicht einzuschätzen sind.
grüsse