Zylinderkopfdichtung Reparatur ohne Ausbau (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Welches der Mittelchen ist das Passende?
Bei unserem Kangoo Bj.2002 (KC0W; 1,2 16V) wurde heute eine defekte Zylinderkopfdichtung festgestellt -wie befürchtet
. Unser Kangoo ist ein tolles Familienauto, aber eine Reparatur für an die 1000€ ist nicht mehr drin (er hat noch mehrere andere Macken und Mängel, die noch dazu kämen) und werden wir uns wohl bald trennen müssen. Um aber noch ein paar Monate durchzukommen, würden wir auf eines der Mittel zurückgreifen.
Die undichte ZKD haben wir durch Verlust von Kühlwasser bemerkt (kaum Öl). Was auf den Boden tröpfelt ist leicht schmieriges Kühlwasser.
Bei der Recherche habe ich nun unterschiedliche Mittel gefunden: die die Ölverlust stoppen sollen (und dem Öl zugemischt werden) oder solche, die ins Kühlwasser kommen siehe siehe Kommentar v. Reinhard Biermann.
Wir brauchen wohl eher das Mittel, das Kühlwasserverlust stoppen soll. Welcher seriöse Hersteller bietet welches passende Produkt? Die Beschreibungen z.B. bei Amazon geben uns als Laien zu wenig Aufschluss. Gibt es eines von Wynn's bzw. auf welche Eigenschaften sollten wir bei der Recherche achten? Hat jemand von euch Erfahrungen bzw. Tipps? Danke!!
Bar's Leaks (gibts seit Jahrzehnten und wird von einigen deutschen Hersteller wohl in Lizenz hergestellt (Wackchemie, Sonax...) und findest du bei Amazon, halbwegs jedem Ersatzteilhändler, steht bei ATU im Regal usw..
Hat mir ein Kumpel empfohlen, der das seit vielen Jahren nutzt - war etwas skeptisch, hab aber damit gute Erfahrung gemacht - das Kistchen (Kangoo D65 läuft hier inzwischen seit über 1 Jahr ohne weiteren Kühlwasserverlust.
Alternative wäre Wagen entsorgen gewesen. Ich hab genau das gleiche Problem wie du, ZKD kaputt, reparieren lohnt einfach nicht mehr, weil das Auto eine ganze Latte von Macken hat. Also würd's vielleicht nicht in einen Wagen kippen, bei dem demnächst die ZKD sowieso demnächst gewechselt wird, bei allen anderen: Risiko 10€ )
(Das Bar's Nural, was zum Reinigen empfohlen wird, war dagegen nur Schrott.. daß ist so ein Art sandiges Mittel - der das ganze reinigen soll, hat aber bei Berührung mit Wasser einfach nur klumpt und gerne einen Pfropfen bildet. Meine Meinung nicht empfehlenswert. )