Zylinderkopfdichtung Reparatur ohne Ausbau (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Ähnliche Mittel gibt es schon seit Jahrzehnten von verschiedenen deutschen bzw. europäischen Herstellern zu einem Bruchteil des Preises.
Man gibt es in das Kühlwasser, und an den Stellen, wo sich das Kühlwasser durch Ritzen drückt und mit Luft in Berührung kommt bzw. stark erhitzt wird, härtet die Chemikalie aus und schließt das Leck. Habe ich bei uralten Motoren schon mit Erfolg angewendet. Funktioniert allerdings nur bei sehr feinen Spalten, - wenn von der Zylinderkopfdichtung schon Teile weggeblasen sind, hilft es sicher nicht mehr.