Mit dem Kangoo ins Ausland verreisen (Plauderei)
Ich weiß, dass ich wohl in Sachen Ersatzteile durch meine Vespa verwöhnt bin. Hier kann man zwar auch vieles vorwiegend Dank der ehemaligen OEM-Hersteller heute noch völlig problemlos in allen Qualitätsstufen beziehen, aber es lag auch an Piaggio, die eben nicht ständig bei der Produktion den OEM-Hersteller gewechselt haben, um ein paar Lire zu sparen. Renault hat ja aber oft sogar in einem Jahr verschiedene Fremdhersteller gehabt bzw. unterschiedliche Bauteile verbaut. Je geringer natürlich die Fahrzeuge mit gleichen Stückzahlen und Teilen sind, desto unwirtschaftlicher wird die Ersatzteilversorgung.
Noch gebe ich nicht auf, aber wenn´s es irgendwann keine Chance mehr gibt, würde ich eher was aus der Volkswagenfamilie oder wenn´s französisch bleibt von der PSA-Gruppe nehmen. Renault mit Dacia käme für mich absolut nicht mehr wirklich in Frage, weil ich hier wirklich befürchten würde, dass die irgendwann tatsächlich ganz die Flügel grätschen.
Viele wissen ja, dass Renault in 2020 rund. 8 Mrd. EUR Verlust gemacht hat. 2021 ging es wieder besser, aber jetzt lautet das Ziel bis 2030 komplett auf Elektro umzusteigen. Was dies für die Ersatzteilversorgung für Verbrennerfahrzeuge bedeutet, kann man sich gut ausmalen. Eine weitere Zäsur ist wahrscheinlich, zumal Renault auch die Fixkosten massiv senken will und muss. Lagerhaltungskosten fressen aber Geld und fehlende Ersatzteile vergraulen potentielle Kunden, was ein Teufelskreis werden kann.
Und für Laternenparker sind Elektroautos eine Ausgeburt politischer Wahnvorstellungen. Sobald mehr Elektroautos auf dem Gebrauchtmarkt ankommen, werden die Preise hier massiv einbrechen, weil man diese halt nicht so bequem an der Tankstelle voll machen kann und ein Verlängerungskabel über den Bordstein verboten ist. Gebrauchtwagen mit Verbrennungsmotor werden also in einigen Jahren noch beliebter werden, während Elektrofahrzeuge mit altersbedingt schwacher Reichweite irgendwo zwischen Ladenhüter und Elektroschrott rangieren werden.
@Schrauber
Du hast was geschrieben, dass ich einen E7J Motor hätte. Ist das sicher oder gab es hier verschiedene Varianten mit 1.4 Liter für den Kangoo. Ich will einen Leerlaufsensor bestellen, weil die Werkstatt sich hier neulich schwer getan hatte, einen neuen aufzutreiben. Wenn ich aber weiß, dass ich diesen Motor habe, dürfte dies kein Problem sein das passende Teil zu bekommen, zumal der E7J ja auch im Clio verbaut war.