KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Avatar

Mit dem Kangoo ins Ausland verreisen (Plauderei)

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 750 Tagen) @ Mc Stender

Das mit dem "Einführen" ist so eine Sache... der Wagen wird in dem Sinne nicht "eingeführt", weil er ja weiterhin in Deutschland gemeldet bleibt und bei den allermeisten Reisen auch nicht zollrechtlich behandelt wird.

Ein nicht mehr verkehrstüchtiges Fahrzeug im Ausland zu entsorgen wird kaum ein Problem sein. In dem Falle würde der Eigentümer sicherlich eine Abtretungserklärung der Versicherung unterzeichnen und diese den Wagen dann kostenneutral für den Kunden entsorgen und den Kunden im besten Falle entschädigen.

Für die Versicherungen ist das ein Rechenexempel: der Rücktransport ist extrem aufwändig, die Fahrzeuge werden gesammelt, umgeschlagen, weitertransportiert, umverteilt... das geht richtig ins Geld. Da ist es am Ende für eine Versicherung günstiger, dich am Heimatstandort zu entschädigen, so dass Du einen Ersatzwagen kaufen kannst, anstelle den alten Koffer durch halb Europa zu schiffen.

Wenn Du sicher gehen willst: organisiere den Rücktransport selber. Und Du wirst die Kosten sehen und auch selber löhnen. Wie sollte sich jemand anderes auf diese Wette einlassen, wenn Du selber das Risiko nicht eingehen wolltest?

Wenn Du eine Fahrzeugpanne hast, wird Dir der Wagen sicherlich nicht nach Hause in Deine Heimwerkstatt geschleppt, sondern immer in eine Werkstatt vor Ort (im Zweifel ein Markenpartner) und dort kannst Du den Wagen reparieren lassen, so wie Du es in Dland auch machen würdest.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur eine Versicherung das anders handhaben wird.

Axel


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion