Zündspule(n) (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Frag doch bitte mal deine Frau, ob während des Fehlers irgendeine Kontrolllampe beim Tacho aufgeleuchtet hat. Da sie ja immer mit dem Kangoo fährt und nicht du, könnte sie das ein wenig besser beantworten.
Ich frage deshalb, weil ich am Wochenende genau das gleiche Problem hatte, aber die Kontrolllampe mit der Motorblockabbildung blinkte ganz kurz. Jetzt ist wieder alles normal. Wenn diese Kontrolllampe mal geleuchtet oder geblinkt hatte, ist ein Fehler im Fehlerspeicher gespeichert. Das gleiche ist auch, wenn eine andere Kontrolllampe kurzzeitig an war, die sonst während der Fahrt nie aufleuchtet.
Morgen werde ich den Fehler mal selber bei mir auslesen, weil ich frei habe. Ich gehe jede Wette ein, dass der bei mir aufgetretene Fehler etwas mit dem Gaspedalpoti zu tun hatte (Steckverbindung am Bremspedal). Und das könnte bei dir in der Tat auch möglich sein. Daher sind eigentlich für deinen Fehler nur 2 Komponenten, die es zu kontrollieren gilt: Steckverbindung Gaspedalpoti (am Bremspedal) und die Zündspule mit Kabel(stecker) bis zu den Zündkerzen.
Mehr kann es eigentlich nicht sein.
Mehr Daten brauchst du uns auch nicht geben...KC1D aus 2005 reicht eigentlich als Angabe. Es ist ein 1,2 16V (G1 Phase 2). Es kann sein, dass deine Zündspule die Zündkabel fest verschweißt hat. Es passt aber auch eine mit 4 einzelnen Kabeln dran. Es wird beides als Ersatzteil für diesen Kangoo angeboten und verbaut.
Eine Renault-Werkstatt soll erstmal richtig die Fehler auslesen und wenn tatsächlich kein Fehler gespeichert ist, dann ist die Zündspule der Kandidat, den es zu tauschen gilt.
Viele Grüße
Lothar