KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Wie der Herr, so sei........... (Plauderei)

ronko, (vor 5315 Tagen) @ Martina

Selbst der teuerste Ferrari ist nicht vor Defekten immun. Ich fahre seit gut und gerne knapp 20 Jahren Renault und habe mich natürlich über dies und das geärgert, was die Konstrukteure manchmal für einen Mist verzapfen, aber oftmals haben die keinen Einfluss auf den Monteur im Werk, der vielleicht keinen Bock hat Montag morgens, nach dem Feierwochenende den Kabelstrang penibelst in die Karosse zu legen etc. Dazu möchte man ja auch ein Fahrzeug bauen, welches den Ansprüchen der Personengruppe gerecht wird und da wird ein Kangoo-Käufer keinem Spaltmaß Priorität geben, sondern eher auf das Praktische schauen. Ich kann behaupten das Renno sehr wohl Wert auf Mobilität legt und da sind wir beim Schwerpunkt, denn die Technik rund um den Antrieb ist eigentlich recht robust und haltbar und darauf kommt es an. Wegen Unschönheiten im Detail sollte man sich nicht aufregen, dann da gibt es gunug Grobschusterei, aber dafür kostet es ja auch nicht zu viel, eben Auto pur, auf den Punkt.
Trotz allem kochen alle Hersteller mit dem gleichen Wasser und unter einer Volkswagen-Haube (bspw.) steckt das gleiche Prinzip nur wird es m.E. viel teurer Verkauft, Imagepflege eben. Und Plattfedern beim Caddy.....naja..? Aber die Konstrukteure werden schon ihre Gründe haben so zu bauen.
Schlecht ist heute kein Auto mehr, eher haltbarer und unproblematischer als früher, dazu den Mobilitätsservice den jeder Hersteller anbietet.
Dazu kommt eben auch die Frage der Wartung, wer sein Schätzel nicht pflegt und sich nicht um die Mobilität bemüht, muss sich nicht wundern.
Natürlich gibt es besagte Montagsautos, aber das fällt beim Erstbesitzer unter Garantie und da sind die Fehler für den 2.Besitzer eigentlich schon beseitigt, aber Ausnahmen gibt es auch dort.;-)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion