ein kangoo soll gekauft werden,brauche hilfe (Plauderei)
Unser 1,9dTi ist 9 Jahre jung und hat 184000 km auf der Uhr. Bisher ist es unser Auto mit den wenigsten Problemen. Der Vorteil ist auch die simple Technik an der man(n) noch was selbst machen kann. Nun steht der Austausch der Stoßdämpfer an. Hinten dürfte das eine Sache von 10 Minuten pro Seite sein, vorne ist es aufwendiger, weil das Federbein raus muss. Ist aber auch zu machen. Dabei sind die Bremsen ringsum gleich mit dran, so muss ich nur einmal unter der Karre rumkriechen. Außerplanmäßige Defekte bisher: Spurstange links, Radbremszylinder hinten rechts, kaputte Achsmanschette durch einen Marderbiss (dafür kann das Auto nix) Außenspiegel abgefahren (selbst schuld), Relais der Servopumpe hing. Ansonsten normaler Verschleiß mit Öl, Reifen, Bremsen, Zahnriemen, Wasserpumpe, die immer mit dem Zahnriemen gewechselt wird. Jedes Auto hat Wartungsbedarf, oft reichen rechtzeitig ein paar Handgriffe, Verschleppen kann teuerer werden. Die Ersatzteile sind günstig und im Netz problemlos zu kriegen.
Der Auspuff ist immer noch der Erste.
Für eine junge Familie ist der Kangoo das ideale Auto. So vielseitig nutzbar bei geringen Außenmaßen ist sonst fast nichts. Aus dem junge Familie Alter sind wir längst draußen. Unser Kangoo ist Hundetransporter, Umzugauto für die Brut, Transporteur von Baumaterialien, Gartensachen, Fahrrädern, Ersatzteilen für ältere Motorräder etc. Da freut man sich jedesmal über den pflegeleichten robusten Innenraum. Dieses Konzept hat Reno mit dem Nachfolgemodell verlassen, darum ist das nix für uns.
Gruß
Thomas