KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Wunsch-Kangoo, die 2. (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

PeterNEV, (vor 8282 Tagen)


x1/12336.htm
Hallo Kangoonauten!
vor nicht allzu langer Zeit haben hier mal alle Ihre Wünsche kundgetan, was man am Kangoo noch verbessern kann, bzw. was man lieber so lassen sollte.
Mir kam die Idee, dass wir diese Vorschläge doch nicht für uns behalten sollten, sondern dies auch an Renault weiterleiten sollten. Ich denke die arbeiten grade mit Hochdruck am Nachfolger, bzw. zumindest an einem Facelift. Peugeot und Citroen waren ja schon schneller....
Nun hab ich mir die Freiheit genommen und mal eine Zusammenfassung erarbeitet, die ich dann mit Eurer Hilfe vervollständige und als "Wunschliste" an Renault
weiterleiten möchte. In dem Schreiben würde ich dann auch unsere "myKangoo" seite vorstellen und welches Ziehl wir damit erreichen wollen.
Der zweite Teil sollte dann noch aus einer Sammlung der unserer Meinung nach "typischen" Kangoo-Schwächen bestehen. Also Teile die erfahrungsgemäß öfter mal kaputt gehen oder die bei fast jedem Kangoo falsch eingestellten Nebelscheinwerfer.
Würde mich freuen, wenn möglichst viele Anregungen, korrekturen und Ideen kommen würden. Auch wenn die Gefahr besteht, dass niemand unsere Wunschliste liest oder ernst nimmt, ist es doch allemal besser als nicht zu tun und abwarten ob die bei renault von alleine auf die Idee kommen, nicht war?

So, und hier nun besagte Zusammenfasung (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

Design

Wie gehabt oder in Richtung „Break-up“-Studie, allerdings geschlossen
eine Motorhaube die sich zur Scheibe hin öffnet
Eine Lackierung, die auch Vogelkot aushält
Bessere Scheinwerfer, weiße Blinker
Seitenmarkierungsleuchten
hellere Rückleuchten mit echten Reflektoren

Sicherheit/Technik

Bessere Bremsen, Scheiben rundum
ein echter Schongang
Optional 5-Stufen-Automatik möglichst ohne oder mit geringem Aufpreis
eine Intervallschaltung für den Heckwischer
Elektrisch beheizte Frontscheibe

Innenraum / Komfort

Lenkradverstellung
mehr Ablagen in Fahrergreifweite, die EINSEHBAR sind, z.B. für Handy, Portemonnaie, und Sonnenbrille.
Die Ablagen im Fußraum wie im Scenic
eine nicht so graue und nicht so klapprig/billige Innenausstattung.
Bunt, rappelfrei und etwas hochwertiger
mehr Getränkehalter, und zwar da wo man ohne Bücken drankommt
Schalthebel an einem pult-artigen Ausleger am Armaturenbrett, und dann den Handbremshebel auch gleich da hin
dann wäre in der Mitte auf dem Tunnel Platz für Getränkehalter, kleine (Kühl-)
Box und Armlehne
Standheizung als Option ab Werk
ein Sonnendach für die, die vorne sitzen
die elektrischen Fensterheber in der Mittelkonsole
ein abschließbares Handschuhfach
bessere Lautsprecher oder mehr Platz für solche
ergonomisch besser gestaltete straffere Sitze mit mehr Auflage und besserem Seitenhalt, serienmäßige Armlehnen
nutzbare Armauflage in der Beifahrertür
umklappbarer Beifahrersitz wie beim Rapid, allerdings trotzdem mit Sitzlehenverstellung und Airbag
definierte Fußstütze für linken Fuß
Kontrollleuchten für heizbare Heckscheibe und Klimaanlage im Cockpit
Evtl. Lüftungsdüsen (Heizung) im hinteren Fußraum,
eine bessere Luftverteilung nach hinten


12V Steckdose im Laderaum (z.B. für Kühlbox)
rutschfester Boden im Laderaum
2 Meter Liegefläche bei ausgebauten Rücksitzen
verschiebbare und herausnehmbare Rückbank/Einzelsitze
intelligentes Sitzklappungskonzept mit ebener Ladefläche als Resultat

Scheibe der Heckklappe einzeln zu öffnen
Heckklappe mit Entriegelung auch von innen

Türschwellerschutz aus Kunststoff für die Türeinstiege vorn und hinten um den Lack zu schützen

Ende

In freudiger erwartung Eurer Meinung
schönen Gruß aus Düsseldorf, Peter Knipp <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange>
x1/12336.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion